1151.de

1151.de

If you want to buy the domain 1151.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 25.07.2013 and has been crawled 42 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: eu, me, org, net, ru, store, nl, co, be, in, uk, com, dk, jp

The term 1151“ is e.g. being used in the following contexts:

| 1148 | 1149 | 1150 | 1151 | 1152 | 1153 | 1154 | 1155 | ► | ►► Staatsoberhäupter · Nekrolog Kalenderübersicht 1151  Karte mit allen verlinkten Agnes von Österreich (* 1151 oder 1154; † 13. Jänner 1182) aus dem Hause Babenberg war Königin von Ungarn und Herzogin von Kärnten. Sie wurde als älteste | 1148 | 1149 | 1150 | 1151 | 1152 | 1153 | 1154 | 1155 | ► | ►► Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) Dies ist eine Liste im Jahr 1151 verstorbener bekannter (1151) Ithaka ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 8. September 1929 vom deutschen Astronomen Karl Wilhelm Reinmuth in Heidelberg entdeckt wurde. Der Sockel 1151 (auch LGA1151 genannt) ist ein Prozessorsockel für Desktop-Prozessoren mit Skylake-Mikroarchitektur (z. B. die Prozessoren der 6. Arnold I. (* um 1100; † 3. April 1151 in Köln) war von 1137 bis 1151 Erzbischof von Köln. Arnolds Herkunft ist nicht abschließend geklärt. Man nimmt 1120er | 1130er | 1140er | 1150er | 1160er | 1170er | 1180er | ► 1150 | 1151 | 1152 | 1153 | 1154 | 1155 | 1156 | 1157 | 1158 | 1159 1152: Friedrich Werner von Steußlingen († 1. Dezember 1151) war von 1132 bis zu seinem Tode im Jahre 1151 der 21. Bischof von Münster. Er ist der Sohn von Adalbero von Rolando Bandinelli — Kardinaldiakon von SS. Cosma e Damiano, dann (2. März 1151) Kardinalpriester von S. Marco, endlich (7. September 1159) Papst Alexander III Übersicht ◄◄ | ◄ | 1147 | 1148 | 1149 | 1150 | Liste der Staatsoberhäupter 1151 | 1152 | 1153 | 1154 | 1155 | ► | ►► Weitere Ereignisse Ägypten (Fatimiden) Sibylle von Burgund (* 1125; † 19. September 1151) war die zweite Ehefrau Rogers II. von Sizilien und somit Königin von Sizilien. Sibylle war eine Tochter Tours (1129–1151), Herzog von Normandie (1144–1150) 1151–1151 Elias II. (um 1115–1151), Elias von Anjou, dessen Bruder, Graf von Maine (1151–1151) und Graf zwischen 1080 und 1090 vermutlich in Antiochia; † zwischen April und August 1151) war ein Heerführer und hoher Hofbeamter unter Roger II. von Sizilien. (franz.: Geoffroy, eng.: Geoffrey; * 23./24. August 1113; † 7. September 1151 in Château-du-Loir), genannt der Schöne (le Bel) oder Plantagenet, war von Suger [syˈʒe] (* 1081; † 13. Januar 1151 in Saint-Denis bei Paris) war ein französischer Kirchenfürst und Staatsmann. Suger wurde um das Jahr 1081 geboren Kim Bu-sik (* 1075; † 1151) war Geschichtsschreiber und Politiker zur Zeit der Goryeo Dynastie. Sein Hauptwerk ist die Samguk Sagi (삼국사기 [samk'uks'agi] Nachfolger für die zukünftigen Prozessoren mit Skylake-Architektur ist der Sockel 1151.  Commons: Sockel 1150 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Eintrag Hugo VII. von Lusignan (* um 1065; † 1151), genannt „der Braune“ (le brun), war Herr von Lusignan, Kreuzritter und Sohn des Hugo VI. von Lusignan und dessen Guido de Summa (* im 11. oder 12. Jahrhundert in Mailand; † 1151) war ein italienischer Kardinal. Er stammte aus Mailand und wurde am 17. Dezember 1143 Montemagno ist eine Gemeinde mit 1151 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013) in der italienischen Provinz Asti (AT), Region Piemont. Die Gemeinde besteht Abu'l-Qasim Ahmad ibn al-Husain ibn Qasi († 1151), meist nur als Ibn Qasi bzw. Ibn Kasi bekannt, war ein maurischer Sufi und Mystiker aus Silves im Südwesten Agnes of Essex (verheiratet Agnes de Vere, Countess of Oxford); (* 1151; † nach 1206) war eine englische Adlige. Agnes of Essex war eine Tochter von Berthold II. (Berthold IV., Berchtold, Bertholf; † 27. Juni 1151) aus dem Hause der Grafen von Andechs war Graf von Dießen-Andechs-Plassenburg-Kulmbach Herzog von Kärnten von 1144 bis 1161 und Markgraf von Verona von 1144 bis 1151. Heinrich V. war der älteste Sohn Herzog Ulrichs I. und der Judith, Tochter Richgard von Sponheim oder Richardis († 1151) war die Ehefrau von Rudolf I. von Stade, Markgraf der Nordmark und Mutter von Erzbischof Hartwig von Magdeburg

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023