Kategorie:1057 | Ereignisse : Politik und Weltgeschehen : 15. August : Macbeth fällt in der Schlacht gegen Malcolm III. Sein Stiefsohn Lulach …
Europa : Kaiser : Michael VI. (1056–1057) Kaiser: Isaak I. (1057–1059) Dänemark König : Sven Estridsson (1047–1076) England König : Eduard …
NGC 1057 ist eine Galaxie des Typs S0 im Sternbild Dreieck . Die Galaxie wurde 1849 von dem irischen Astronom William Parsons entdeckt. …
(1057) Wanda ist ein Asteroid des Hauptgürtels , der am 16. August 1925 vom russischen Astronomen Grigori Abramowitsch Schain am Krim- …
Macbeth (Mac Bethad mac Findlàich, 1005 ; † 15. August 1057 ) war schottischer König vom 14. August 1040 bis zu seinem Tod. …
um 1020; † 28. Juli 1057 in Arezzo ) war als Gebhard I. Bischof von Eichstätt von 1042 bis 1057 und als fünfter Deutscher von 1055 …
11 Das 11. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 1100 v. Chr. und endete am 31. Dezember 1001 v. Chr. Datei:EN-WesternZhouStates. …
Humfred von Hauteville († 1057 ) war Graf von Apulien von August 1051 bis 1057. Humfred war der dritte Sohn von Tankred von Hauteville …
Otto von Schweinfurt, genannt der Weiße ( um 995; † 28. September 1057 ), war der Sohn des Heinrich von Schweinfurt , Markgraf im Nordgau …
Lothar Udo I. ( nach 994; † 7. November 1057 ) war von 1036–1057 Graf von Stade und ab 1056 Markgraf der Nordmark . Leben: Lothar Udo war …
Hugo Magnus von Vermandois ( 1057 ; † 18. Oktober 1101 ) war durch Ehe Graf von Valois und Vermandois , sowie ein Anführer des Ersten …
Renaud I.) ( 986 ; † 3./4. September 1057 ) aus dem Haus Burgund-Ivrea war Graf von Burgund (die heutige Franche-Comté ); er war der …
um 1005 ; † 1061 in Konstantinopel ) war von 1057 bis 1059 byzantinischer Kaiser . Er war der Sohn eines Offiziers des Kaisers Basileios II …
Hugo I. ( 1057 ; † 29. August 1093 in Cluny ) war Herzog von Burgund von 1076 bis 1078. Hugo war der Enkel und Nachfolger des Herzogs …
Gallen ( um 980; † nach 1057 in St. Gallen ) war ein lateinisch schreibender Gelehrter, Chronist und Lyriker. Ekkehard war ein Schüler des …
Adalbero von Eppenstein († 1057 in Bamberg ) war von 1053 bis zu seinem Tode Bischof von Bamberg. Er entstammte dem Geschlecht der …
973 in Ma'arra ; † 1057 in Ma'arra) war ein arabischer Dichter. Leben: Al-Ma'arri wurde 973 als Sohn einer angesehenen Familie - sein …
Gerhard von Elsass ( um 1057; † 1108 ) war ab 1070 der erste Graf von Vaudémont . Er war der zweite Sohn von Herzog Gerhard von Lothringen …
auch "Michael der Alte" genannt, war byzantinischer Kaiser von 1056 bis 1057. Er war bereits ein alter Mann, als die Kaiserin Theodora …
Eduard Ætheling oder Edward the Exile ( 1016 ; † Februar 1057 ) war der Sohn des englischen Königs Edmund Ironside und der Ealdgyth. …
Ripperda ist eine 1057 erstmals genannte Adelsfamilie aus Groningen und Friesland , die später zu den wichtigsten niederländischen, …
Ralph the Timid oder Raoul de Mantes († 1057 ) war ab 1052 Earl of Hereford als Nachfolger des verbannten Sweyn Godwinson . …
Fordongianus ist ein sardisches Dorf mit 1057 Einwohnern in der Provinz Oristano . Der Ort ist schon seit der Antike bekannt für die …
Sugawara no Takasue no Musume (jap. ja | 菅原孝標女); 1008 in Kyōto ; † 1057 oder nach 1067 ) ist der Notname der Verfasserin eines der vier …
Papst Viktor II. (1055-1057) kreierte in seinem zweijährigen Pontifikat 5 Kardinäle 1055 : Pietro, Kardinalbischof von Labico (oder …