bauvorbereitenden Maßnahmen, die erforderlich oder zweckmäßig sind, um eines oder mehrere Grundstücke zu überbauen oder eine sonstige Nutzung vorzubereiten. …
ist angedacht, ihn zerstörungsfrei mit einem Gebäude von den ungefähren Ausmaßen der einstigen karolingisch-ottonischen Pfalz zu überbauen. …
Bei großen Stützweiten findet man auch Freivorbau brücken, insbesondere zum Überbauen von breiten Gewässern. Dabei wird am frei …
Das Wort Überbau steht für: Überbau (Nachbarrecht) – im deutschen Nachbarrecht ein über die Grenze zum Nachbargrundstück hinaus ragendes …
das den Archäologischen Garten überbauen und den Anschluss an das neuzeitliche Straßenniveau auf Höhe der Schirn Kunsthalle schaffen soll. …
Man kann auch einen Turm des Gegners überbauen und in Besitz nehmen. Regel hierbei: Der Spieler muss nach dem überbauenden Zug mindestens …
erworbenen Gründe verkaufte er, angeblich wohlfeil, an verschiedene Grazer Bürger weiter, wobei er die Auflage erteilte, diese zu überbauen. …
Joseph Rey ließ 1860 den Ehrenhof überbauen. Mitte der 1970er Jahre wurde die Anlage völlig renoviert. Sie wird heute noch vom Eigentümer …
bei der Errichtung von Neubauten und Einfriedungen sowie im Straßenbau erforderlich um ein versehentliches Überbauen der Grenze zu vermeiden. …
Jakob Neureuter , der bei den Marpinger Marienerscheinungen 1876/1877 eine wesentliche Rolle spielte, den Brunnen mit einer Grotte überbauen. …
Gelände 1997 an einen privaten Investor verkauft, der die alten Gebäude des Hospitals abreißen und mit neuen Siedlungshäusern überbauen wollte. …
Im Zuge der Rekonstruktion eines kleinen Teils der ehemaligen Altstadt ist auch geplant, diesen ab 2013 bei Erhalt der Funde zu überbauen …
1967 gab es einen weiteren Interessenten, der das Bahnhofsareal mit einem Einkaufszentrum überbauen wollte. Dieser scheiterte allerdings …
Haltepunkt Barmen soll unter Denkmalschutz gestellt werden In Koslar ist geplant, das Grundstück des verfallenen Bahnhofs Koslar zu überbauen. …
Strecke nach dem Ende des Restgüterverkehrs zum Bau einer Ortsumgehung teilweise zu überbauen, was eine spätere Reaktivierung verteuern würde. …
Das Begriffspaar Basis und Überbau dient im Marxismus zur Unterscheidung der wirtschaft lichen Existenzgrundlage vom darauf aufbauenden …
Daher wurde 1815 damit begonnen, den Landgraben zu überbauen. Die Kosten dafür mussten die Eigentümer der angrenzenden Grundstücke zahlen …
Obwohl Semper zuvor den Baugarten selber hatte überbauen wollen, setzte er sich nun vehement für dessen Erhaltung ein und verglich die …
Mit Seyfferths Tod 1881 ging der Park testamentarisch auf die Stadt Leipzig über mit der Bedingung, das Gelände nicht zu überbauen. …
denkmalgeschützten alten Schieberkammer mit einem Wohngebäude zu überbauen Dieses Projekt wurde wegen des Verlustes der (nach einem Unfall …
Das Gelände wurde 1828 an einen von Lilien verkauft, der den Wassergraben überbauen und die noch vorhandenen Keller um die Gewölbe …
erhielt die Görlitzer Maschinenbau AG (heute Siemens) die Zustimmung die weiteren projektierten Straßen südlich der Bahnlinie zu überbauen …
Entwicklung beruht, die zur jetzt möglich gewordenen Nutzung der Atomkraft geführt hat … Es war nicht einfach, diesen Platz wieder zu überbauen. …
Sesostris III. (12. Dynastie , Mittleres Reich ) ließ diesen ersten Tempel mit einem eigenen Tempel überbauen. Der etwa 60 × 100 m große, …
Dies gipfelte 1980 in einem Vorschlag von P.A. Cetica die kompletten Gleisanlagen mit einer gewaltigen Konstruktion zu überbauen. …