50° 32′ 44″ N, 11° 1′ 49″ O Oelze ist ein Ortsteil der Gemeinde Katzhütte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Oelze liegt im Thüringer Schiefergebirge
Die Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH & Co KG ist ein österreichischer Backwarenhersteller. Ihren Hauptsitz hat die Gesellschaft in Dornbirn im Bundesland
Christiane Oelze (* 9. Oktober 1963 in Köln) ist eine deutsche Lied-, Konzert- und Opernsängerin (lyrischer Sopran). Christiane Oelze studierte Gesang
Alexander Oelze (* 28. November 1983 in Magdeburg) ist ein deutscher Handballspieler. Alexander Oelzle spielte zunächst beim SC Magdeburg, wo er auch
Die Oelze ist ein zehn Kilometer langer linker Nebenfluss der Schwarza im Thüringer Schiefergebirge. Die Quelle der Oelze befindet sich 758 m ü. NN ca
Josef Anton Oelz (auch: „Ölz“; * 24. Jänner 1812 in Dornbirn-Haselstauden; † 19. Dezember 1893 ebenda) war ein österreichischer Arzt und Politiker. Er
Ludwig Hermann von Holleben-Olze (* 1801 in Garz; † 1878 oder 1879 in Berlin) war ein preußischer Offizier. Holleben-Olze trat aus dem Kadettenkorps als
Richard Oelze (* 29. Juni 1900 in Magdeburg; † 27. Mai 1980 in Gut Posteholz bei Hameln) war ein deutscher Maler. Er wird dem Surrealismus zugerechnet
Oelze bezeichnet: einen Fluss im Thüringer Schiefergebirge, siehe Oelze (Fluss) den Mündungsort des Flusses, der Katzhütter Ortsteil Oelze (Katzhütte)
"Dort wurde er zunächst in der 2. Mannschaft eingesetzt, die in der drittklassigen Bezirksliga Magdeburg spielte. Mit ihr schaffte er 1968 den Aufstieg
Dirk Olzen (* 15. Mai 1949 in Wuppertal) ist ein deutscher Jurist und Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Im Jahr 1967 nahm Olzen an
Oswald Oelz (* 6. Februar 1943 in Rankweil, Vorarlberg) ist ein österreichisch-schweizerischer Arzt und Bergsteiger. Der Internist und Höhenmediziner betrieb
Oelz ist der Familienname folgender Personen: Josef Anton Oelz (1812–1893), österreichischer Arzt und Politiker Oswald Oelz (* 1943), österreichisch-schweizerischer
Wer hatte eigentlich das falsche Todesdatum für Richard Oelze eingegeben? Oelze starb einen Monat vor seinem 80ten Geburtstag morgens um ca 4.30 während
folgen im Uhrzeigersinn Vorderer Schmiedebacher Kopf (630 m), Oelzer Rain (698 m), Oelzer Stieg (672 m) und Scheffelsberg (608 m). Daran schließen sich
Heinz Oelze (* 9. April 1947 in Wolmirstedt) war Fußballspieler in der höchsten Fußballklasse der DDR, der Oberliga, in der er für den 1. FC Magdeburg
M.E. müsste der Baugrund des Fabrikgeländes aufgrund der Farbenproduktion stark verunreinigt sein. Sind Ausagen bezüglich einer Sanierung vorhanden? --Störfix
Lindigforsthaus beherbergt heute eine Heimatstube. Neuhäuser Straße 102 Wohnhaus Oelzer Straße 12 Villa (jetzt Ärztehaus) Die Villa gehörte bis zum Ende des Zweiten
Die Farbenfabrik zu Neuwerk bei Oelze war eine Farbenfabrik in Katzhütte (Thüringen), die von 1830 bis 1991 existierte. Die Fabrik wurde 1830 von
Meister Oelze ist ein 1892 von Johannes Schlaf verfasstes Drama in drei Aufzügen, das als Musterwerk des konsequenten Naturalismus gilt. Der deutsche
Der Reischelbach ist ein 4,5 Kilometer langer linker Nebenfluss der Oelze im Thüringer Schiefergebirge. Der Reischelbach entspringt in 648 m ü. NHN in
Der Grundsbach ist ein 4,8 Kilometer langer linker Nebenfluss der Oelze im Thüringer Schiefergebirge. Die Quelle des Grundsbach befindet sich 648 m ü
(PDF) 1.000 Exemplare Chefredakteur Dirk Olzen (Zivilrecht), Gerhard Schäfer (Strafrecht) Herausgeber Dirk Olzen, Gerhard Schäfer, Jörg Berkemann, Bernhard
Ilm-Kreis. Durch das Reischeltal fließt der Reischelbach, ein Nebengewässer der Oelze. Das Reischetal erstreckt sich zwischen den Ortschaften Großbreitenbach