thumb | upright 0.7 | Detail eines mit Ölkreiden gemalten Bildes (vertikale Größe des Ausschnitts ca. 7 cm) Ölkreiden sind gut deckende …
die auch mit Ölkreiden, Gouache und Farbstiften bearbeitet sein können und die er jeweils mit einem handschriftlichen Kommentar begleitet. …
Nach frühen Versuchen in Tempera (60er) und teils großformatigen Ölkreiden (Jaxon ) ab Mitte der 80er Jahre vorrangig Aquarelle , …
In den Abbildungen verwendet die Künstlerin eine Mischung aus Kohle, Pastellfarben und Ölkreiden. Zwischen 1991 und 1992 entstand die …
Angelus Novus ist eine von Paul Klee 1920 geschaffene aquarellierte Zeichnung aus Tusche und Ölkreide auf bräunlichem Papier. …
in Hamburg ) war eine Deutsche Malerin , welche hauptsächlich die Techniken des Holzschnitt s, der Aquatinta und der Ölkreide anwendete. …
B. Pastellkreide , Silikatkreiden , Ölkreide , Graphitkreide ; Kreiden für gewerbliche Anwendungen: z. B. Signierkreide . Kreide (Geologie …
In den letzten Jahren arbeitet Claus Kilian vermehrt mit Pastell - und Ölkreide n und schafft mit diesen „Erzählbilder“, von denen jedes …
Viele seiner - meist steirischen - Landschaftsbilder (in Öl oder in Ölkreide) befinden sich in privaten od. öffentlichen Sammlungen, so z …
Tier auf der Treppe, 70 × 100 cm, Ölkreide auf Papier, Sammlung Kommunale Galerie Berlin. Herzwiesel, 70 × 100 cm, Acryl auf Papier (in …
Angelus Novus , eine von Paul Klee 1920 geschaffene aquarellierte Zeichnung aus Tusche und Ölkreide auf bräunlichem Papier. Angelus war der …
Es waren die ersten Bohrungen nach Erdöl überhaupt, jedoch ohne größeren Erfolg: Meyn fand nur bitumenhaltigen Sand und Ölkreide . …
Aquarell, Monotypie, Radierung, Kaltnadel- und Ätzradierung, Lithographie, Farblithographie, Linolschnitt, Rötel, Kohle, Tusche und Ölkreide. …
In seinen letzten Lebensjahren wechselte er zu Ölkreide über, die er mit unerhört kräftiger Farbgebung handhabte. Ausstellungen …
Ihr Werk beinhaltet viele Radierung en und Ölkreide zeichnungen. Auszeichnungen und Stipendien (Auswahl) : 1976: Förderpreis der Erdwin …
Neben großformatigen Papierarbeiten sind in den letzten Jahren intensive Darstellungen in Ölkreide auf Holzträgern entstanden, in denen …
Ausstattung: Ölkreide , versch. Farben | 30 | Hinweisschilder | 30 |- Geschichte: Betreuungskombis gab es bereits seit den 1970er Jahren im …
Er malte Ölbilder und Aquarelle und schuf Holz- und Linolschnitte, Blei- und Kohlestiftzeichnungen und Zeichnungen mit Ölkreide. …
Für ihre Mischtechnik verwendet sie vor allem Ölkreide, Farbstifte, Gouache und Aquarellfarbe auf Aquarellkarton. Ihre Fotografien werden …
Wiedergefunden : 1946 - Ölkreide mit Tempera. 1951 - Blumenstrauß in Moulin Milon. Vermisst : 1919 - Rosa Luxemburg. Literatur : Horst Richter: Anton …
Pastell, Öl, Aquarell, Tempera, farbiger Tusche, Ölkreide und als farbige Offsetlithografien, Holzschnitt, Radierungen und Zeichnungen hergestellt. …
Während er Anfangs vor allem die Aquarelltechnik nutzte, wandte er sich dann der Tempera malerei und später der Ölkreide zeichnung zu. …
Dort begann er intensiv zu zeichnen Mit Blei- und Buntstiften, später auch mit Ölkreide und Filzstift, malte Wanski seine Umwelt …
Johann Sebastian Staedtler ist der Erfinder des Farbstifts auf Ölkreide -Basis. Am 26. Februar 1834 kündigte er im „Korrespondenten von …
Die Beschränkung der Mittel – Gouache , Ölkreide oder Tusche auf Papier unterschiedlicher Grösse – erlaubt der Künstlerin, Beobachtungen …