öbo.de

öbo.de

If you want to buy the domain öbo.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 3 characters.
    öbo.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--bo-eka.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 04.08.2018 and has been crawled 36 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, se

The term öbo“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Oboe da caccia oder Jagdoboe ist ein Holzblasinstrument und eine tiefere Unterart der Barockoboe in Altlage. Die Oboe da caccia ist in F gestimmt Bitte nicht gleich wieder löschen, da kommt noch was dazu !!! Danke !!! Wodie13 14:57, 27. Mär 2005 (CEST) und wann bitte? Warum schreibst Du nicht einen Die Oboe d’amore (hautbois d’amour/Liebesoboe) gehört zur Familie der Oboeninstrumente. Die Bezeichnung „d’amore“ ist ein Überbleibsel aus der Renaissance OBO steht als Abkürzung für: Flughafen Obihiro (Japanische Sprache|jap. 帯広空港,Obihiro Kūkō), ein Regionalflughafen der japanischen Stadt Obihiro nach dem bekannte Konzerte für Oboe: Tomaso Albinoni (1671–1751) Konzert für 2 Oboen und Orchester C-Dur op. 7 Nr. 2 Konzert für Oboe und Orchester B-Dur op Die Barockoboe ist jene Bauform der Oboe, die um die Mitte des 17. Jahrhunderts im Umfeld des französischen Königshofes (z. B. Jean de Hotteterre) aus Ein Obo (auch Owoo) ist ein tibetischer Steinhaufen. Obos werden in der Mongolei und in Tibet auf Gebirgspässen zu lamaistischen kultischen Zwecken zusammengetragen 10:24, 30. Nov 2005 (CET) Wenn das Instrument eine Quint tiefer als die Oboe gestimmt ist, müsste es doch eigentlich Altlage heißen. Eine echte Tenorstimme Obo ist eine Stadt in der Zentralafrikanischen Republik und hat 7.187 Einwohner (2003). Sie ist die Hauptstadt der Präfektur Haut-Mbomou im Südosten des Francis Poulencs Oboe Sonata für Oboe und Klavier entstand im Jahre 1962. Sie ist eins der letzten Stücke, das er vollendete, und zudem auch das letzte Deutschen Ordens | HkE | Hoffnung hinter Gittern | ÖKV | KMA | Klemensgemeinde | MKV | ÖGCK | UNION | ÖBO | Kolping | RB | SMB | VKSÖ | VCS | VfM | VCL Österreichische Turn- und Sportunion (UNION) Österreichischer Bauorden (ÖBO) Kolping Österreich Reichsbund - Bewegung für christliche Gesellschaftspolitik eine Oboe ist. Die Oboe ist 65 cm, die Oboe d'amore 72,5 cm und das Englischhorn ist 96 cm lang. Da steht leider etwas Falsches. Die Wiener Oboe näselt Ist diese Firma wirklich von enzyklopädischem Interesse für die Welt? Wird Wikipedia zur Werbeplattform für Unternehmen? (nicht signierter Beitrag von Schallbecher bezeichnet, der sich bei Doppelrohrblattinstrumenten wie der Oboe d'amore, dem Englischhorn und Heckelphon zu einer kleinen Öffnung verengt Deutschen Ordens | HkE | Hoffnung hinter Gittern | ÖKV | KMA | Klemensgemeinde | MKV | ÖGCK | UNION | ÖBO | Kolping | RB | SMB | VKSÖ | VCS | VfM | VCL Oboe bezeichnet: ein Musikinstrument, siehe Oboe ein Navigationssystem, siehe Oboe (Navigation) ein Dorf und Aldeia in Osttimor im Suco Cota Bo’ot, siehe Deutschen Ordens | HkE | Hoffnung hinter Gittern | ÖKV | KMA | Klemensgemeinde | MKV | ÖGCK | UNION | ÖBO | Kolping | RB | SMB | VKSÖ | VCS | VfM | VCL OBO Bettermann ist ein Unternehmen mit Firmensitz in Menden, Sauerland. Die seit ihrer Gründung 1911 in Familienbesitz befindliche Unternehmensgruppe durch ein Doppelrohrblatt erzeugt. Das Instrument endet nicht wie bei der Oboe in einem Trichter, sondern hat einen birnenförmigen Schallbecher, auch „Liebesfuß“ Piccolooboe ist eine auf D, Es, F oder G gestimmte Variante der Oboe. Sie ist kürzer als eine Oboe, ihre Stimmung ist entsprechend höher. Sie war ein Modeinstrument Hoffnung hinter Gittern | ÖKV | KMA | Klemensgemeinde | MKV | ÖGCK | UNION | ÖBO | Kolping | RB | SMB | VKSÖ | VCS | VfM | VCL Normdaten (Körperschaft): Das Oboenkonzert ist definitiv nicht von Haydn. Deshalb habe ich den Text geändert. Meine Änderungen wurden aber wieder gelöscht, was ich nicht nachvollziehen Die Löschung der Seite „Musette (Oboe)“ wurde ab dem 26. Februar 2009 diskutiert. In der Folge wurde der Löschantrag entfernt. Bitte vor einem erneuten Der englische Komponist Ralph Vaughan Williams schrieb sein Konzert für Oboe und Streicher a-Moll für den Solisten Léon Goossens im Jahre 1944. Das Werk

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023