ärztebund.de

ärztebund.de

If you want to buy the domain ärztebund.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 9 characters.
    ärztebund.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--rztebund-zza.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 30.06.2011 and has been crawled 63 times.

The term ärztebund“ is e.g. being used in the following contexts:

Der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund (NSDÄB, auch: NSD-Ärztebund) war die Ärzteorganisation und neben SA und SS auch dritte … Der Deutsche Ärztebund zur Förderung der Leibesübungen war eine 1924 gegründete wissenschaftliche Organisation der deutschen Sportmedizin . … Nachfolgeorganisationen waren 1924 der Deutsche Ärztebund zur Förderung der Leibesübungen , 1933 der Deutsche Sportärztebund (aufgelöst … Anton Endrös ( 15. Juni 1900 in Traunstein ; † 20. Februar 1962 in Traunstein) war ein deutscher Arzt , Mitglied des NS-Ärztebund s und … Nationalsozialistischer Deutscher Ärztebund (NSDÄB) Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund (NSRB) NS-Kriegsopferversorgung (NSKOV) … Als Vorläuferorganisation gründete der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund 1933 das „Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und … Als Nachfolgeorganisation wurde 1924 der Deutsche Ärztebund zur Förderung der Leibesübungen auf dem zweiten deutschen Sportärztekongress … (FIMS) und war im Deutschen Ärztebund zur Förderung der Leibesübungen aktiv Von 1930 bis 1933 gab er die Zeitschrift für … Politische … letztendlich neun Verbände ( NS-Juristenbund, Reichsbund der Deutschen Beamten, NS-Lehrerbund, NS-Kriegsopferversorgung, NSD-Ärztebund (bis 13. … Die FIMS wird gebildet durch die 113 nationalen Verbände der Sportmedizin (Deutscher Ärztebund zur Förderung der Leibesübungen - heute … Fetscher, der niemals Mitglied der NSDAP oder des NSD-Ärztebundes … gab es keine Mitgliedschaft von Rainer Fetscher in NSDAP und NSD-Ärztebund. … Nach der „Machtergreifung “ der Nationalsozialisten wurde er im März 1933 Mitglied NSDAP und trat auch der SA und dem NS-Ärztebund bei … Völkisch-nationale Vorgeschichte: Daneben war er noch Mitglied im NS-Ärztebund . Für die NSDAP trat Cropp als Gauredner auf. Seit 1932 saß … Zudem leitete er ab 1933 im Gau Weser-Ems das Rassenpolitische Amt der Partei , wurde 1934 Gauobmann im NS-Ärztebund und war Richter am … Das Institut unterstand in der Zeit des Nationalsozialismus dem Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebund . Die Anschubfinanzierung von … So war Wegener nach Akten des Bundesarchivs in Berlin bereits 1932 Mitglied der SA , er trat 1933 der NSDAP bei, war im NS-Ärztebund … September 1933 der NSDAP beigetreten war, gehörte dem NS-Ärztebund sowie der SS an. 1938 erfolgte seine Ernennung zum Hauptsturmführer … Zudem gehörte er den NS-Organisationen NS-Ärztebund und der NSV an Bräuner wurde zum Obermedizinalrat befördert und war von Anfang … Ab März 1934 wurden der NS-Ärztebund und das Politische Amt der Obersten SA-Führung Dauermieter einiger der Büroräume. Im Plenarsaal des … Zudem war Schultze nationalsozialistischer „Vertrauensmann“ an der Universität und Mitglied im NS-Ärztebund . 1944 gehörte er dem … Daneben gehörte er dem Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebund und dem Reichsbund der Kinderreichen an, von dem er mit dem … Danach aufzulösende Organisationen: Hauptamt für Volksgesundheit und NS-Ärztebund Hauptamt für Erzieher und NS-Lehrerbund Hauptamt für … Medizinstudium und Assistenzarztzeit: Er gehörte auch dem NS-Ärztebund an. Leiter des Kinderkrankenhauses Rothenburgsort und Kinder-„ … Zudem gehörte er dem NS-Ärztebund an Von 1934 bis 1940 war er nichtbeamteter außerordentlicher Professor für Rassenhygiene und -pflege an … Er war auch Mitglied des NS-Ärztebund es sowie der NSV und engagierte sich beim Amt für Volksgesundheit. Vom 28. Februar 1940 bis 29. …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023