Zuchtmittel haben nicht die Rechtswirkungen einer Strafe (§ 13 III JGG ), sondern sollen ein Teil des zweispurigen Sanktionensystems im JGG …
Jugendarrest ist ein im deutschen Jugendstrafrecht als Folge einer Jugend straftat vorgesehenes Zuchtmittel. (13 | jgg | juris | text§ 13 …
Die Auflage im Jugendstrafrecht ist eine Sanktion , die zur Kategorie der Zuchtmittel zu zählen ist. Nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG …
Als mildestes Zuchtmittel im Jugendstrafrecht sieht das JGG in § 14 die Verwarnung vor. Sie erfolgt bei nur geringfügigem Fehlverhalten …
materiell-rechtlich auch die besonderen Rechtsfolge n des Jugendstrafrechts geschildert: Erziehungsmaßregel n, Zuchtmittel und die Jugendstrafe . …
vorgesehene Kriminalstrafe und hebt sich dadurch von den sonst im Jugendstrafrecht vorgesehenen Zuchtmittel n und Erziehungsmaßregel n ab (vgl. …
Jugendarrest , ein Zuchtmittel des deutschen Jugendstrafrechts. Strafarrest , eine Disziplinarstrafe beim Militär. Disziplinararrest , eine …
Insbesondere in der protestantischen Kirche war die Kirchenbuße als Zuchtmittel bei Vergehen gegen die Kirchenordnungen und Sittengebote …
Im Jugendstrafrecht gelten diejenigen als Verurteilte, gegen die eine Jugendstrafe , ein Zuchtmittel oder eine Erziehungsmaßregel …
Die Verwarnung als Zuchtmittel im Jugendstrafrecht Die Verwarnung im Ordnungswidrigkeitenrecht Die Verwarnung im Fußballsport …
Erst wenn die Erziehungsmaßregeln nicht ausreichen, können so genannte Zuchtmittel oder die eigentliche Kriminalstrafe des …
ist das Jugendschöffengericht letztlich nicht gehindert, wie der Jugendrichter lediglich Erziehungsmaßregel n oder Zuchtmittel zu verhängen. …
html Muskel-Zuchtmittel SARM: Das jamaikanische Sprint-Geheimnis? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung . 13. September 2010
Im Jugendstrafrecht sind als Zuchtmittel vier Auflagen gem. 15 | jgg | juris Abs. 1 JGG vorgesehen und sind Teil eines Urteils. …
denen lediglich mit der Verhängung von Erziehungsmaßregel n oder Zuchtmittel (sowie etwaiger Nebenstrafen wie das Fahrverbot ) zu rechnen ist. …
häufig mit Strafe einhergingen, wodurch sich auch Wörter wie Zuchthaus , Zuchtmittel , Züchtigung , Zuchtlosigkeit und Unzucht erklären …
5 | jgg | juris JGG unterscheidet zwischen drei Gruppen: Erziehungsmaßregel , Zuchtmittel und Jugendstrafe . Dabei richtet sich die Wahl …
die Anwendung der Zuchtmittel, die frei von Härte und Prügelei (»sine rigore aut plagositate«) in väterlicher Weise gehandhabt werden sollten. …
Kraft Erziehungsrechts darf der Vater angemessene Zuchtmittel gegen das Kind anwenden. Das väterliche Züchtigungsrecht bestand in der …
Wird denn dieses Zuchtmittel überhaupt in der Praxis angewendet? -Wahrer 08:35, 27. Aug. 2007 (CEST) Ein Beispiel zur Häufigkeit: Allein im …
Dazu Formen wie Zuchthaus, Züchtigkeit, Züchtigung, Zuchtmittel, Zuchtlosigkeit u.a. züchten: v.a. Auswahl, Kreuzung und Paarung zur …
Die Art, wie Link ergebnisbestimmt argumentiert, wird in Verbindung mit den Ausführungen zu dem Unterthema “Zuchtmittel” deutlich. …