unscharfer Sammelbegriff für kognitive Phänomene wie Zeitgefühl , Zeitsinn, Gleichzeitigkeit/Nacheinander, Subjektive Zeit oder Zeitqualität. - …
Seit etwa den 1980er Jahren erfährt die Beachtung dieser Zeitqualität über die im Handel erhältlichen Mond- oder Aussaatkalender …
Die Lehre von der Zeitqualität: thumb | 200px | Die charakterprägende Qualität der Zeit am 14. Juli 1948 um 15:12 Uhr MESZ (9°20' Ost, 48°03 …
Zeitqualitäts-Tage. Nach mittelalterlichem Volks- und Erfahrungsglauben gebe es bei der Feld- und Waldarbeit bestimmte „Zeitqualitätstage …
Kleine Erweiterungen in "Lehre von der Zeitqualität" : Quasi kausale Erklärungen wie die Einprägung in die Zellen etc. werden keineswegs …
Bestimmung der Zeitqualität im Unterschied zur reinen Zeitquantität, also dem Messen von Dauer und der Berechnung von planetarischen Bezugsgrößen. …
unscharfer Sammelbegriff für kognitive Phänomene wie Zeitgefühl , Zeitsinn, Gleichzeitigkeit/Nacheinander, Subjektive Zeit oder Zeitqualität. : …
mithilfe astrologischer Berechnungen aufgehellt werden kann (durch die Ermittlung der Zeitqualität, also dem Verhältnis der Grundkräfte …
Dafür verwendet die Astrologie den Begriff der "Zeitqualität" (ohne darauf Rücksicht zu nehmen, ob der Begriff der Zeitqualität bereits …
Wenn er von Tendenzen für das Eintreten von Ereignissen spricht, ist das besser und selbst wenn er von "Zeitqualität" spricht, könnte man …
beispiel durch die religionsstifter die alle ursprünglich etwas sehr ähnliches sagten nur auf die jewailigen menschen und zeitqualitäten angepasst. …