Fruchtfleisch beim Kochen unterschiedlich stark und kann sich von Gelb in Zartrosa oder dunkles Rostrot verfärben, das folgt aus den Oxidationsprodukten der
wurde. Garden Party hat cremeweiße Blüten mit 25–28 Blütenblättern, die zartrosa Ränder aufweisen können. Garden Party ist eine der Elternrosen von „Gold
pseudohexagonalem, tafeligem bis prismatischem Habitus von weißer bis zartrosa Farbe bei weißer Strichfarbe. Erstmals entdeckt wurde Zektzerit am
Durchmesser von bis zu 40 Zentimeter. Die schlanken Knospen sind karminrot. Die zartrosa, leicht duftenden Blüten sind mit dunkelrosa Rändern eingefasst und stehen
5 m hoch. Das Laub ist etwas anfällig für Sternrußtau. 1992 wurden der zartrosa Sport 'Redouté', syn. 'Auspale' und der weiße Sport 'Winchester Cathedral'
Sorte Züchter Jahr Farbe Bemerkungen Foto 'Abigaile' Rosen Tantau 1988 zartrosa 'Allotria' 1958 orange-rot 'Amber Queen' Harkness 1984 bernsteinfarben
die napfartige Form. Das Adjektiv "jungfräulich" dagegen weist auf die zartrosa Färbung dieser Schnecke hin. Das festschalige, bis 1,5 cm lange, napfförmige
Goldrubinglas ist eine Sammelbezeichnung für zartrosa bis dunkelrote Gläser, die mit in der Glasschmelze gelöstem, kolloidalem Gold gefärbt sind. Farbwirksames
reichlich mit korallenfarbenen Knospen, die kräftig rosa aufblühen und dann zartrosa verblassen. Die Blüten wachsen in Büscheln zu 3-7, haben eine lockere,
reiner Form weiß, allerdings nimmt es durch Fremdbeimengungen oft eine zartrosa bis rosenrote Farbe an. Die Strichfarbe von Zorit ist jedoch immer weiß
kann sie eine Höhe von eineinhalb Metern erreichen. Die Blütenfarbe ist Zartrosa bzw. Hellrosa, die sich später in schimmernd silbrig verändert. Die bis
europäische Arten bildet sie keine Hibernakel und hat weißlich-blaue oder zartrosa Blüten. P. crystallina ssp. crystallina ist in Zypern endemisch, die Unterart
wird die bläuliche Farbe durch Fremdbeimengungen von Kupferionen und die zartrosa bis -violette Farbe durch Cobaltionen verursacht. Die Kristalle des Smithsonit
Zaunwinde sind sie durchgehend strahlend weiß, während sie bei der Ackerwinde zartrosa oder bläulich getönt sein können und außen an den Nahtstellen der zusammengewachsenen
schwarze Schnabelspitze („Nagel“) auf. Der Schnabel ist blassrötlich bis zartrosa (Unterart Europäische Blässgans A. alb. albifrons) oder gelborange (Unterart
und an Zäunen vor. Calystegia sepium subsp. baltica Rothm.: Sie besitzt zartrosa gefärbte Blüten, behaarte Blattstiele, in Gebüschen, Schilfrändern vor
der Langtriebe. Sie haben einen Durchmesser von 3 Zentimeter und sind zartrosa. Die Früchte sind gelb mit roten Backen. Ihre Stiele sind 4 Zentimeter
Sorte ist Rosa multiflora 'Carnea' mit hohem Wuchs und kleinen, gefüllten zartrosa Blüten. Als Bienenweide ist Rosa multiflora wertvoll. Ihre kleinen Früchte
ersten Obergeschoss einen Wintergarten aufzusetzen, der, wie auch die in Zartrosa und Weiß gehaltene Außengestaltung, den leichten, italienischen Stil des
gallica im Überblick: 'Aimable Rouge', vor 1800, samtrot; 'Camaieux', 1830, zartrosa mit weiß und karmin gestreift; 'Cardinal de Richelieu', 1840, purpurviolett
wulstförmig über das Hautniveau erhabene Gewebswucherung. Die Farbe kann von zartrosa bis tiefrot variieren, die Konsistenz ist hart-elastisch bis hart. Bevorzugte
Schale. Die Schalenfarbe ist weiß mit einer bläulichen, grünlichen oder zartrosa Grundfärbung und schwarzen, violetten und blassgrauen Sprenkeln, Flecken
Durchmesser zwischen 5–10, in einigen Fällen bis zu 18 cm. In der Jugend ist er zartrosa bereift. Die tief rosarot gefärbte Huthaut wird durch Ankratzen sichtbar
braune Haare, Lieblingsschwester von Delia Fallon – Romantikerin, trägt ein zartrosa Kleid, blonde Haare Genevieve – beste Tänzerin, trägt ein rosa Kleid, blonde
von unzähligen Mandelbäumchen gesäumt sind, meist ab Anfang März in ein zartrosa Blütenmeer. Dann wird an einem Wochenende das Mandelblütenfest gefeiert