wintergetreide.de

wintergetreide.de

Wenn Sie die Domain wintergetreide.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 14 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 14.05.2013 und wurde seit dem 40 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff wintergetreide wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Wintergetreide: Das Wintergetreide benötigt nach der Aussaat und der Keimung eine Frostperiode, um dann im Frühjahr schossen (Vernalisation … In der Regel wurde im Herbst gepflügt und ein Wintergetreide ausgesät. Das überdauert den Winter und wird im folgenden Spätsommer … Wintergetreide muss demzufolge bereits vor dem Winter ausgesät werden, damit eine ausreichende Vernalisation möglich ist. Nur dann … drei „Zelgen“ (Flächen) auf, die jeweils wechselnd mit Sommer- und Wintergetreide bepflanzt wurden und ein Jahr lang brach lagen (Brache). … Als Wintergetreide wird der für Grünkern bestimmte Dinkel schon Ende Juli eingebracht und anschließend gedarrt – traditionell über einem … Anbau von gentechnisch veränderten Kulturpflanze n wie Raps oder Wintergetreide kommen, befürchten auch Vertreter des Deutschen … Zuvor war nur der Anbau von Wintergetreide im Wechsel mit Brache möglich. In der Umgebung wird nun durch Dieselpumpen bewässerte … Auf den Feldern gehen Futterrüben, Kartoffeln und Wintergetreide auf. Frühsommer: Der Frühsommer fällt meist in den Juni. Es blühen Gräser … Während des Mittelalter s wurden die meisten Äcker nach dem Prinzip der Dreifelderwirtschaft (Wintergetreide – Sommergetreide – Brache ) … Nachbarorten die Dreifelderwirtschaft aufgegeben und durch eine zelgengebundene Zweifelderwirtschaft mit Wintergetreide- und Brach-Feld ersetzt. … B. Wintergetreide benötigen zum Schossen eine Vernalisation – die artengerechte Aussaat muss deshalb vor der winterlichen Frostperiode … Beispielsweise braucht Wintergetreide eine Vernalisation durch Frost, um im Frühjahr zu schossen . Auch der Photoperiodismus … Landwirtschaftliche Zeiger sind ergrünendes Dauergrünland , das Wintergetreide schosst (geht auf) der Raps schiebt Ähre n und bildet … Auf den Feldern gehen Futterrüben, Kartoffeln und Wintergetreide auf. Im Chinesischen Kalender c 農曆 | p nónglì, der 24 Untergliederungen … Um im kontinentalen Klima Sibirien s ertragreiches Wintergetreide auch im Frühling aussäen zu können, wurde einige Jahre ‚künstlich … Auch in trockenen Jahren ist der Regen ausreichend zum Anbau von Wintergetreide, Sommerfrüchte benötigen künstliche Bewässerung. … In Wintergetreide-Feldern kann sich das Acker-Fuchsschwanzgras zu einem lästigen Unkraut entwickeln. Wenn auf Feldern mehrfach Getreide … Alternativ konnte man das eine Feld mit Sommer- und das andere mit Wintergetreide bestellen, doch wurde der Boden dadurch stark in … Sie äsen jedoch auch auf Feldern mit Raps und Wintergetreide. Im Frühjahr nutzen Sie vor allem Grünland und Flächen mit Wintergetreide zur … segetalis) wächst meist in Äckern, besonders mit Wintergetreide , auf frischen Lehmböden . Literatur : Autor Erich Oberdorfer | Titel … Es ist ein selektives Nachauflauf- Herbizid für den Einsatz bei Wintergetreide wie Weizen , Gerste , Hafer und Roggen . Picolinafen … Sie kann in konkurrenzschwachen Wintergetreide beständen des Organischen Landbaus in hoher Dichte und Masse auftreten. Die Folge sind … Der Gewöhnliche Ackerfrauenmantel wächst auf und an Äckern, insbesondere solchen mit Wintergetreide oder Klee, ist aber auch oft in Massen … Wenn das Wintergetreide abgeerntet ist, wird das Feld wie zur Getreidesaat bearbeitet. Hierauf wird der Samen mit drei Fingern ausgesät … In Wintergetreide wird die Entscheidung zwischen Vorauflaufbehandlung und Nachauflaufbehandlung meist je nach Witterung entschieden. …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023