wiederkäuen.de

wiederkäuen.de

Wenn Sie die Domain wiederkäuen.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.
    wiederkäuen.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--wiederkuen-w5a.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 15.02.2006 und wurde seit dem 40 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff wiederkäuen wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Wiederkäuer (Ruminantia) sind eine Unterordnung der Paarhufer (Artiodactyla). … (Wiederkäuen) noch feiner zerkleinert, bevor sie erneut … Die Produktion von Proteinen wird, ähnlich wie bei Wiederkäuern, von symbiotischen Bakterien ausgeführt, die allerdings im Blinddarm … "Wiederkäuen") bezeichnet: Zoologie: das Wiederkäuen Medizin: eine Essstörung , besonders bei Säuglingen (auch Meryzismus ) Psychologie: … ist ein Hohlorgan bei Wiederkäuer n (Ruminantia) und der größte der drei Vormägen. … Mundhöhle ) grober Futterbestandteile zum Wiederkäuen bzw. … pflanzenfressenden Säugetiere n der Fall, die nicht in der Lage sind, ihre stark zellulose haltige Nahrung durch Wiederkäuen aufzubereiten. … Kamele können wiederkäuen, werden aber nicht zum Taxon der Wiederkäuer gerechnet. Der Magen der Wiederkäuer schließlich teilt sich in drei … Für das was die Israeliten in den Tagen Mose unter „wiederkäuen“ verstanden, ist die moderne wissenschaftliche Klassifizierung nicht die … Ihr Magen ist zwei- oder dreikammerig und nicht zum Wiederkäuen befähigt. Zu den Nichtwiederkäuern gehören zwei rezente Familien , die … Rehe sind Wiederkäuer und werden als Konzentratselektierer … Tagesablauf von Rehen ist entsprechend von Futtersuche, Äse und Wiederkäuen dominiert. … Fremdkörper, die bei der Futteraufnahme in das Verdauungssystem geraten sind, zu binden und einen Weitertransport beim Wiederkäuen zu verhindern. … Alle Tiere, die gespaltene Klauen haben, Paarzeher sind und wiederkäuen. Lev | 11 | 3 Tiere mit Flossen und Schuppen, die im Wasser, in Meeren … Die Caecotrophie kann daher als eine Variante des Wiederkäuen s angesehen werden. Erst später werden die restlichen Caecotrophe nach und … beispielsweise Schweinefleisch als treif e, das heißt als nicht koscher, einzustufen, da Schweine zwar gespaltene Hufe haben, aber nicht wiederkäuen. … ist eine Stoffwechselstörung bei Wiederkäuern infolge strukturarmer Fütterung , die … Zudem sinkt die Aktivität des Wiederkäuen s wodurch zu … jener Zeit in Paris mit seinen Studien über die Wiederkäuer und das Wiederkäuen befasste, die er später in Form der Merycologia … gespaltene Klauen haben, Paarzeher sind und wiederkäuen, dürft ihr essen. … … die sich als Wiederkäuer von für Menschen unverdaulichen … Nahrung: Auch das Wiederkäuen kann beobachtet werden. Sie brauchen sehr wenig Wasser und können längere Zeit ohne Trinken überleben. … Den Tag verbringen sie mit Wiederkäuen und gehen zwischendurch nur kurz auf Nahrungssuche. Sie fressen Blätter, Früchte und Blüten, Gras … durch Menschen ausgesetzt sind, leben die Tiere vorwiegend nachtaktiv und verstecken sich tagsüber im Unterholz der Wälder, um zu wiederkäuen. … Die Nahrung wird wenig zerkaut verschluckt und gelangt zunächst in den Vormagen, um nach dem Wiederkäuen endgültig verdaut zu werden. … Die Nahrung wird wenig zerkaut verschluckt und gelangt zunächst in den Vormagen, um nach dem Wiederkäuen endgültig verdaut zu werden. … Wiederkäuer, allerdings nicht im systematischen Sinne, da sich bei ihnen das Wiederkäuen unabhängig entwickelt hat) und Pferdeartigen (Equidae ). … Rumination – „Wiederkäuen “; bezeichnet eine motorische Unruhe des Magens mit willkürlich gesteuertem Hochwürgen ( Regurgitation ), … Nagetiere und Hasenartige sind Pflanzenfresser , die nicht die Fähigkeit zum Wiederkäuen besitzen. Sie scheiden die Nahrung in Form … Die Nahrung wird wenig zerkaut verschluckt und gelangt zunächst in den Vormagen , um nach dem Wiederkäuen endgültig verdaut zu werden. …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023