Zahlen sind abstrakte, mathematische Objekte beziehungsweise Objekte des Denkens, die sich historisch aus Vorstellungen von Größe und Anzahl entwickelten
ℤ Die ganzen Zahlen (auch Ganzzahlen, lat. numeri integri) sind eine Erweiterung der natürlichen Zahlen. Die ganzen Zahlen umfassen alle Zahlen …, −3,
ℝ Die reellen Zahlen bilden einen in der Mathematik bedeutenden Zahlenbereich. Er ist eine Erweiterung des Bereichs der rationalen Zahlen, der Brüche,
Diese Liste besonderer Zahlen führt einerseits Zahlen auf, die eine oder mehrere auffällige mathematische Eigenschaften besitzen, und andererseits Zahlen
C {\displaystyle \mathbb {C} } Die komplexen Zahlen erweitern den Zahlenbereich der reellen Zahlen derart, dass die Gleichung
Die Reynolds-Zahl oder Reynoldssche Zahl (Formelzeichen: R e
Ober, zahlen! ist ein österreichischer Spielfilm von E. W. Emo aus dem Jahr 1957. Er entstand nach einer Filmnovelle von Jutta Bornemann, wurde im Atelier
Eine natürliche Zahl n {\displaystyle n} wird vollkommene Zahl (auch perfekte Zahl) genannt, wenn sie gleich
Die Elo-Zahl ist eine Wertungszahl, die die Spielstärke von Go- und Schachspielern beschreibt. Das Konzept wurde inzwischen für verschiedene weitere Sportarten
Als erweiterte reelle Zahlen bezeichnet man in der Mathematik eine Menge, die aus dem Körper der reellen Zahlen durch Hinzufügen neuer Symbole für unendliche
Die Eulersche Zahl e {\displaystyle e} = 2,71828 18284 59045 23536 02874 71352 66249 77572 47093 69995 … (Folge
Eine Sierpinski-Zahl (benannt nach dem polnischen Mathematiker Wacław Sierpiński) ist eine natürliche, ungerade Zahl k
Die Abbe-Zahl, auch Abbesche Zahl, ist eine dimensionslose Größe zur Charakterisierung der optischen dispersiven Eigenschaften von optischen Gläsern, also
Die indischen Ziffern (in Europa auch als indisch-arabische Ziffern oder umgangssprachlich arabische Ziffern bekannt) sind eine Zahlschrift, in der Zahlen
Nina Weniger (* 1. Dezember 1968 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Die Tochter des Schauspielerehepaars
Sechshundertsechsundsechzig (666) ist eine biblische Zahl, die in der heute geläufigen Bedeutung erstmals in der Offenbarung des Johannes vorkommt. Im
Die Fibonacci-Folge ist die unendliche Folge von natürlichen Zahlen, die (ursprünglich) mit zweimal der Zahl 1 beginnt oder (häufig, in moderner Schreibweise)
Das japanische Zahlensystem ist ein Dezimalsystem und in seiner Ausgestaltung, wie das koreanische, weitgehend eine Entlehnung der chinesischen Zahlwörter
Das traditionelle System der chinesischen Zahlzeichen (chinesisch 數字 / 数字, Pinyin shùzì, Zhuyin ㄕㄨˋ ㄗˋ ‚Ziffer, Zahl‘) wird im chinesischen Alltagsleben
Für jede Primzahl p {\displaystyle p} bilden die p-adischen Zahlen einen Erweiterungskörper
Der Ferraris-Zähler, benannt nach Galileo Ferraris, ist ein elektromechanisches Messgerät für elektrische Energie, umgangssprachlich Stromzähler, welcher
Wichtige Namen und Zahlen, die die EuroLeague betreffen und die nur in Listenform dargestellt werden können, können neben dem Text mit der momentanen Software
Bitte zahlen ist ein deutscher Kriminalfilm von Peter Vogel aus dem Jahr 1976. Der Fernsehfilm erschien als 43. Folge der Filmreihe Polizeiruf 110. Auf
In der Mathematik ist die n {\displaystyle n} -te Taxicab-Zahl definiert als die kleinste (natürliche) Zahl,
Die Eulerschen Zahlen oder manchmal auch Euler-Zahlen (nach Leonhard Euler) sind eine Folge E