Die AG für Werbemedienforschung (WEMF) erhebt in der Schweiz Zahlen zur Mediennutzung . Seit 1964 werden die Auflagen und Leserzahlen von …
Die WEMF -beglaubigte Auflage betrug 2011 9'364 Geschichte: Die Zeitschrift wurde von Arnold Kübler gegründet und erschien erstmals im März …
Sie erscheint in einer WEMF -beglaubigten Auflage von 186'588 (WEMF 2011) und erscheint wöchentlich jeweils am Donnerstag, für Abonnenten …
2011 betrug ihre WEMF -beglaubigte Auflage 4'238 Ihr Verbreitungsgebiet ist politisch der Bezirk Imboden und geografisch das obere Churer …
Sie besass 1999 eine WEMF -beglaubigte Auflage von 61'703 Exemplaren und wurde vom Eulach Verlag herausgegeben. Die Zeitung wurde in der …
Er hat nach Angaben der WEMF eine Auflage von 218 586 Exemplaren und wird von gegen 900 000 Personen in der Deutschschweiz gelesen. …
Die Zeitung wird an 63'236 Haushaltungen der Stadt und Region Winterthur verteilt (WEMF 2011). heute etwa 80'000 WEMF-beglaubigte Leser. …
ch in der Schweiz je nach Stichtag zu den 20 meistbesuchten Website s und in Spitzenmonaten gemäss WEMF -beglaubigten Online-Nutzungsdaten …
Jeden Dienstag erscheint er als Grossauflage (19'904 Exemplare, WEMF-beglaubigt) die die Bewohner des Sarganserland s mit der Post …
Die WEMF -beglaubigte Auflage des züritipp beträgt 216'411, die WEMF-beglaubigte Anzahl Leser 516'000 Die Onlineausgabe bietet gegenüber der …
Die Tageszeitung hatte 2011 eine WEMF -beglaubigte Auflage von 50'231 Exemplaren. Chefredaktor ist seit dem 1. Januar 2007 der Luzerner …
Die Auflage betrug im Jahr 2011 1'961 Exemplare (WEMF 2011). Die Zeitung wird von rund 10'000 Personen wöchentlich gelesen. …
Die Auflage liegt bei 93'862 Exemplaren (nach WEMF 2011). Seit Januar 2002 war die Aargauer Zeitung Teil der Mittelland-Zeitung, dieser …
Die Basler Zeitung nimmt in der Nordwestschweizer Zeitungslandschaft eine dominierende Stellung ein (WEMF -beglaubigte Auflage 2012: 68' …
Die Zeitschrift hat eine beglaubigte Auflage (WEMF , Stand 2011) von 198'660 Exemplaren und ist mit 940'000 beglaubigten Lesern (MACH Basis …
Er gehört zur Tamedia und hat unter den Abonnementszeitungen des Landes die zweithöchste Auflage (188'602 Exemplare, nach WEMF 2012) …
Mit einer beglaubigten Gesamtauflage von 171'271 Exemplaren (WEMF 2012) ist die Nordwestschweiz die drittgrösste Tageszeitung der Schweiz …
Der Schweizer Bauer ist eine zweimal wöchentlich erscheinende Fachzeitung für die Schweizer Landwirtschaft mit einer Wemf-beglaubigten …
Inzwischen erscheint der PCtipp 13 Mal pro Jahr, hat eine WEMF-beglaubigte verkaufte Auflage von 65'843 Exemplaren und wird von 308'000 …
Die Auflage liegt bei 19'819 verkauften Exemplaren (WEMF 2011). Seit dem 16. September 2006 erscheint die bz als Kopfblatt der az …
Sie ist nach der Südostschweiz die zweit meistgelesene Tageszeitung der Ostschweiz (WEMF -beglaubigte Auflage 2011: 118'420 Exemplare) …
Bezirk Diessenhofen des Kantons Thurgau (WEMF -beglaubigte Auflage 2011: 22'228 Exemplare, wöchentliche Gratisgrossauflage 48'764 Exemplare). …
Die Zeitung erscheint im Tabloidformat und hat eine Auflage von 57'107 Exemplaren (WEMF 2011) und eine Leserschaft von 330'000 Personen …
2011 betrug die WEMF -beglaubigte Auflage 20'297 Geschichte: Der Zürcher Unterländer ist im Januar 1949 aus der Bülach-Dielsdorfer …
2011 betrug ihre WEMF -beglaubigte Auflage 4363 Exemplare. Geschichte Gründung der Zeitung und Aufstieg von Davos: Die «Davoser Zeitung» …