weltenergieverbrauch.de

weltenergieverbrauch.de

Wenn Sie die Domain weltenergieverbrauch.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 20 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 13.05.2013 und wurde seit dem 30 Mal gecrawlt.

Ähnliche Domains

Der Begriff weltenergieverbrauch wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

das Haber-Bosch-Verfahren. Hier steht, das Verfahren mache 3% des Weltenergieverbrauchs aus. Diese Information hab ich in keiner anderen Quelle gefunden Industrie am Weltenergieverbrauch? Meine Berechnungen für die Stickstoffproduktion ergeben einen Anteil von ca 0.5% des Weltenergieverbrauchs. Um kritische (CET)) Ich habe gerade mal ein bisschen mit Zahlen jongliert und den Weltenergieverbrauch auf die Weltbevölkerung heruntergerechten. Da komme ich (die Leistungsangabe Erdinneren spielt praktisch keine Rolle (etwa 0,06 W/m²). Aus dem Weltenergieverbrauch (im Jahr 2004) in Höhe von 432 Exajoule und der Größe der Erdoberfläche (deren 439 Kernreaktorblöcke leisten 370 Gigawatt) oder 22 % des Weltenergieverbrauchs). So viel? --Wally 18:06, 29. Jul. 2009 (CEST) Ich hab es mal nachgerechnet sein "darf", bzw. es zuschussfähig ist. Es muss neutral heissen: Weltenergieverbrauch, ob der nun berechtigt ist oder eine Verschwendung ist oder nicht --Roentgenium111 (Diskussion) 19:26, 25. Jul. 2012 (CEST) Ich habe den Weltenergieverbrauch ergänzt und zur auf die Erde eintreffenden Strahlungsgleich in Bezug Herstellung des benötigten reinen Wasserstoffs entfallen etwa 1,4 % des Weltenergieverbrauchs auf das Haber-Bosch-Verfahren. Harnstoff ist auch für den Umweltschutz (2004) 366 vom 26. Mai 2004, S. 8, entfallen auch rund 80 % des Weltenergieverbrauchs auf die fossilen Brennstoffe Mineralöl, Kohle und Gas (Nachweis groß, wie die nachfolgend errechnete "menschliche Wärme". Aus dem Weltenergieverbrauch (im Jahr 2004) in Höhe von 432 Exajoule und der Größe der Erdoberfläche Abschnitt heraus genommen. Die Rechnung unterstellt, dass der komplette Weltenergieverbrauch allein durch die Verbrennung von Kohlenstoff (Kohle) gedeckt wird Eco-Ing.: Sorry, würdest Du (und ihr alle) bitteschön endlich "Weltenergieverbrauch", statt ...bedarf schreiben? 24.2.14, Eco-Ing. (nicht signierter Fördergipfel wird auch viel intensiver diskutiert, klar bei 25% Weltenergieverbrauch... natürlich gibt es da viiiiiel mehr Treffer für das Wort Peak Oil ansieht und zudem nicht nur den relativen Anteil. Bei einem steigenden Weltenergieverbrauch wird von der IAE und anderen internationalen Organisationen ein sinkender Photosyntheseleistung ("Nettoprimärproduktion") 420.000.000.000.000.000 kJ pro Jahr Weltenergieverbrauch 432.000.000.000.000.000 kJ pro Jahr Zum Vergleich: Der "Energie-Hunger" angebrachter zu zeigen, dass es nachhaltig funktioniert, wenn der Weltenergieverbrauch höher ist, als die Primärproduktion der Photosynthese. Das Thema

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023