Das Reichsarbeitsministerium war während der Weimarer Republik und zur Zeit des Nationalsozialismus zuständig für die Regelung des …
Emden zur Zeit der Weimarer Republik war der wirtschaftliche Schwerpunkt … Dietmar von Reeken : Ostfriesland zwischen Weimar und Bonn. …
Zur Zeit der Weimarer Republik gab es unter der Bezeichnung Landhilfe ein arbeitsmarktpolitisches Angebot für Jugendliche, die nach dem …
Während der Weimarer Zeit folgten noch fünf Kinder: Wilhelm … Bereits 1709 hatten Bach und Pisendel einige Zeit miteinander in Weimar …
Der Ausdruck Weimarer Klassik bezeichnete im Verständnis des 19. Jahrhunderts die Zeit, in der das „ … Herder und Schiller in Weimar wirkte. …
Der Landkreis Weimarer Land ist ein Landkreis in Thüringen , der sich von der … Landkreise Apolda und Weimar-Land , wobei zugleich …
Alfred Woldemarowitsch Rosenberg; 12 | 1 | 1893 | Link"true in Reval ; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg ) war zur Zeit der Weimarer …
Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland , die vor allem für … neben der dominierenden Weimarer Klassik um Wieland , …
Weimarer Republik : Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde am 9. November 1918 in … Zeit des Nationalsozialismus: Datei:Potsdamer Platz 1945. …
Oberstaatsanwalt in einem der sensationellen Massenmord-Prozesse der Weimarer-Zeit neben den Fällen Fritz Haarmann und Peter Kürten 1924/ …
In der Endphase der Weimarer Republik leitete er die Kommunistische … Weimarer Zeit: Während der Novemberrevolution 1918 war Ulbricht Mitglied …
den das Wort „Rechtsstaat“ unter der Herrschaft des Nationalsozialismus insbesondere gegenüber der Weimarer Zeit erfahren habe, „außer Zweifel …
die aber nicht an seine Erfolge in der Weimarer Zeit anknüpfen konnten. … musste er ab 1933 seine in der Weimarer-Republik entwickelte …
Die Weimarer Verfassung (offiziell: Verfassung des Deutschen Reichs , auch: … da sich in der Weimarer Zeit politische Gruppierungen zu …
Politische Wirkungen In der Weimarer Zeit … Nach der Wende in der DDR 1989 wurden in Erfurt und Weimar ein Platz als Rosa-Luxemburg-Platz …
Weimarer Republik: Datei:Dresden hbf bus. … Zeit des Nationalsozialismus: Die etwa 5000 jüdischen Dresdner , die noch 1933 Gemeindemitglieder …
Die Deutsche Postgeschichte 1919–1945 umfasst die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus . Geschichte: Die Weimarer …
Geschichte Weimarer Zeit … Lutherische Kirche des Großherzogtums Sachsen (von 1815 bis 1903 hieß das Land „Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach”) …
Arthur Ostermann ( 1864 ; † 1941 ) war ein Ministerialrat im preußischen Ministerium für Volkswohlfahrt während der Zeit der Weimarer …
konservativer Philosoph en in der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus . … Gesellschaft im Mai in Weimar wurde unter …
rein beschreibenden (deskriptiven ) Verwendung („Die Kultur jener Zeit.“) … B. die Weimarer Klassik ) vor allem religiöse Gemeinsamkeiten. …
Weimarer Zeit: Die Geschicke der Arminia in der Weimarer Zeit bedürfen wegen der Vernichtung des Arminenarchivs durch die Nationalsozialist …
Sie war bis zum Ende der Weimarer Republik 1933 als Vertreterin des … Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945) : Unter dem Eindruck der …
Weimarer Zeit: Datei:100-Billionen-Geldschein-2.jpg | 100 Billionen Papiermark haben als Ersatzgeld 1924 einen offiziellen Wert von 100 …
Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine auf kreative und technische Bereiche … Die Kunstschule vereinte zuletzt die Weimarer Malerschule …