Ein Warentrenner, auch Warentrennstab, ist ein stabähnliches Gebilde von etwa 30 cm Länge, das in Supermärkten dazu benutzt wird, die auf …
Um die Waren einzelner Kunden voneinander zu trennen, wird meist ein Warentrenner auf das Band gelegt. Kategorie:Einzelhandel …
B. mit Hilfe eines Warentrenner s auf Wartezeiten (z. B. während des Abrechnens oder Umlagerns vom Band zurück in den Wagen) flexibel …
Es ist nicht zu verwechseln mit dem Warentrenner , der im Kassenbereich eingesetzt wird. Funktionsweise: Der Warenteiler wird in die dafür …
im Einzelhandel einen Stab der die Waren verschiedener Kunden trennt, siehe Warentrenner in der Informatik ein Trennzeichen
Die Bezeichnung von "Das Marlboro" für einen Warentrenner kann ich nicht verifizieren. Vermutlich ist das nur eine interne Bezeichnung, …
und die eigenen legt (um dessen Einkäufe nicht mitzubezahlen) - manche nennen ihn Warentrenner - oder eben diese Stifte eines Schnürsenkels. …
Hallo, bitte höre auf, die Redirects auf Warentrenner anzulegen, danke! -da didi | Diskussion 19:42, 11. Jul 2005 (CEST) SED/PDS …
Die heißen schlicht und ergreifend Warentrenner. -Die Schwäbin 22:42, 23. Jun. 2010 (CEST) Und nach meiner Beobachtung kapieren die …
Betreiben wir mit Dingen wie Warentrenner nicht auch Begriffsetablierung? Wie gehen wir mit Dingen um, die bislang keine gebräuchliche …
Warentrenner : Ich habe die nur nach unten zu "Bezeichnung" verschoben bzw. die dort schon erleuterten gelöscht - doppelt muss ja nicht …
gibt es schon seit über 5 Jahren, und es hat auch einen richtigen Namen: Warentrenner . - Burkhard L 14:05, 29. Mär. 2009 (CEST)_ …