Wir trocknen unsere Wäsche an der Siegfriedlinie (im englischen Original: We're Going to Hang out the Washing on the Siegfried Line, …
Behandlung von Textil ien in Bezug auf das Waschen, Reinigen, Trocknen und Glätten. … .svg | Liegend trocknen Datei:Trocknen (tropfnass).svg …
Eine Wäscheleine ist ein Seil , an dem Wäsche zum Trocknen aufgehängt werden kann … Die Menschen trocknen die Wäsche dort in der Regel nur …
feuchte Textilien unter Zufuhr von warmer Luft maschinell in kurzer Zeit zu trocknen . … Weil die Wäsche beim Trocknen mehr Raum in der …
kann auch nicht verwehrt werden, auf dem Balkon seine Wäsche zu trocknen … de/Mieter-duerfen-Waesche-auf-dem-Balkon-trocknen. news9722. …
Wäschetrockner genannt) ist eine Vorrichtung, um gewaschene Wäsche zum Trocknen aufzuhängen. … Mieter dürfen Wäsche in der Wohnung trocknen. …
vor der Verfügbarkeit von Waschmaschinen zur Reinigung der gesamten Wäsche bestimmt. … Trocknen und Bügeln: Die Wäsche wurde draußen auf …
Um die Wäsche witterungsunabhängig zu trocknen wurde oberhalb der Waschküche , die meistens in einem Anbau untergebracht war, ein …
Der Begriff Wäsche bezeichnet sowohl den Vorgang des Reinigens (Waschens) von … jpg | Wäsche hängt zum Trocknen im Freien. Datei:Rhof- …
Eine Wäscheschleuder (auch Wäsche zentrifuge ) ist ein Haushaltsgerät in Fassform, … mehr Zeit, um die verbleibende Restfeuchtigkeit zu trocknen. …
Nach der Wäsche lassen sich die Socken paarweise entnehmen und mit der Sockenklammer zum Trocknen aufhängen oder im Wäschetrockner trocknen. …
Die Anderter Wäscher übten in Anderten bei Hannover noch bis zum Ende des 19. … für die Wäsche mit Waschzuber … Sonnenstrahlen , Trocknen an der …
Wäsche auf der Leine zu trocknen erspart den Energieaufwand für einen elektrischen Trockner. Wäsche sollte mit möglichst geringer …
Einen Spritzer in klares Wasser geben, die Wäsche darin walken und so zum Trocknen aufhängen. Es empfiehlt sich, jedes einzelne …
Nach dem Trocknen sind die Früchte nicht mehr klebrig und rotbraun … Für die Wäsche werden die Nüsse geknackt und die Schalen in einem …
Während die Dachböden von älteren städtischen Mietshäusern früher regelmäßig zum Trocknen von Wäsche genutzt wurden, bleiben sie heute in …
Bedingung geknüpft, dass die Einwohner weiterhin die Waschbrunnen benutzen durften sowie auch die umliegenden Wiesen zum Trocknen der Wäsche. …
Die Tinten schrieben schwarzblau und wurden nach dem Trocknen mehr … Wäsche leicht auswaschbar sind, was für Eisengallustinten nicht zutrifft. …
um den bei trocknender Wäsche auftretenden Effekt der Trockenstarre zu unterbinden. … und anschließendem Trocknen in unbewegter Luft hart anfühlt. …
in der Schweiz meist kurz Stewi genannt, ist ein aufklappbares Gestell zum Aufhängen feuchter Wäsche nach dem Waschen, um diese zu trocknen. …
Obergeschoss unter einem Satteldach auf Kaiserbrunngasse 3, die sogenannte Hängstatt, konnte man gegen Entgelt die Wäsche zum Trocknen aufhängen. …
die Wäsche unabhängig vom gewählten Programm immer gleich lange dauert. … Waschvorgang einer : Der letzte Arbeitsschritt ist das Trocknen. …
Das Trocknen der Wäsche erfolgte auf hölzernen Gestellen. Neben dem aus New York mitgebrachten Hauspersonal - unter anderem ein Hauslehrer …
Mit Aufbereitung wird im Folgenden das Waschen und das Trocknen/ … Das Ziel beim Umgang mit der Wäsche oder der Benutzung der Textilien in …
der die Räumlichkeiten und die Maschinen zum Waschen , Schleudern , Trocknen und ggf. … Die Wäsche kann vom Kunden schrankfertig wieder …