wörther-see.de

wörther-see.de

Wenn Sie die Domain wörther-see.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.
    wörther-see.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--wrther-see-ecb.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 08.08.2018 und wurde seit dem 20 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: at, com

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht teilweise im en-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im de-Wörterbuch.

Der Begriff wörther-see wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Der Wörther See ist ein künstlich angelegter See in der Gemeinde Wörth an der Isar im Landkreis Landshut. Das südliche Drittel gehört jedoch zur Gemeinde Velden am Wörther See [ˈfelden] (slowenisch Vrba na Koroškem) ist eine Marktgemeinde und ein gesetzlich anerkannter Luftkurort mit 8954 Einwohnern (Stand Wörther See liegt am Wörthersee. Die Rotte Saag am Nordufer des Wörthersees liegt zwischen dem Ortsteil Unterwinklern der Gemeinde Velden am Wörther See geändert und 1968 durch den Zusatz „am Wörther See“ ergänzt. Laut Volkszählung 2001 hat Techelsberg am Wörther See 2059 Einwohner, davon besitzen 96,2 % Die Pfarrkirche Velden am Wörther See steht in der Gemeinde Velden am Wörther See in Kärnten. Die römisch-katholische Pfarrkirche Unsere Liebe Frau gehört Pörtschach am Wörther See (slowenisch Poreče ob Vrbskem jezeru) ist eine Gemeinde mit 2751 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2018) im Bezirk Klagenfurt-Land Objekte in Pörtschach am Wörther See enthält die 23 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Pörtschach am Wörther See. Quelle für die Auswahl Wörther See oder Wörthersee ist der Name folgender Seen: Wörther See, künstlicher See im Landkreis Landshut Wörthersee, See in Kärnten Siehe auch: Wörthsee Damen-Tennisturnier der WTA Tour, das im Jahr 1999 einmalig in Pörtschach am Wörther See in Österreich ausgetragen wurde. Es folgte auf das WTA-Turnier von Maria Objekte in Techelsberg am Wörther See enthält die 11 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Techelsberg am Wörther See. Quelle für die Auswahl dem Gemeindegebiet von Velden am Wörther See. Er ist Mittelpunkt des Landschaftsschutzgebietes Jeserzer See. Der See liegt in einer Höhe von 593 m und denkmalgeschützten Objekte in Velden am Wörther See enthält die 32 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Velden am Wörther See. Quelle für die Auswahl f0 216 BW Der Ort Sankt Bartlmä liegt in der Gemeinde Techelsberg am Wörther See auf einer Seehöhe von 790 Metern. Er hat 179 Einwohner (laut Volkszählung (slowenisch Boršt) liegt im Gemeindegebiet Techelsberg am Wörther See zwischen Pörtschach und Velden. Der See liegt auf einem Höhenrücken etwa 1 km nördlich des Wörther See, seit April 2018 ist sie Abgeordnete zum Kärntner Landtag. Silvia Häusl-Benz besuchte nach der Volksschule in Pörtschach am Wörther See die Festival in Kärnten 1999 war ein Damen-Tennisturnier in Pörtschach am Wörther See. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1999 und fand vom 3. bis Wirtschaftsfaktor ist der Tourismus, vor allem in den Gemeinden am Wörther See und am Keutschacher See. Sehr stark ausgeprägt ist der Dienstleistungssektor, vor Kupelwieser (* 14. September 1830 in Wien; † 5. August 1903 in Pörtschach am Wörther See) war ein österreichischer Montanist. Der Montanist Franz Kupelwieser 1993 jährlich ausgetragener internationaler Wettbewerb in Pörtschach am Wörther See in Österreich, wo Brahms gelegentlich im Sommer weilte. In den Kategorien Maria Wörth (1.611) Poggersdorf (3.193) Pörtschach am Wörther See (2.751) Techelsberg am Wörther See (2.203) Gerichtsorganisation in Österreich Liste österreichischer Bastian Trinker (* 11. Mai 1990 in Pörtschach am Wörther See) ist ein österreichischer Tennisspieler. Trinker spielt hauptsächlich auf der ITF Future Kärnten Latschach (Gemeinde Velden am Wörther See) (slow. Loče), Katastralgemeinde und Ortschaft von Velden am Wörther See, Kärnten Latschach (Gemeinde St. Pörtschach am Wörther See in Kärnten. Die Villa Miralago wurde nach den Plänen des Architekten Carl Langhammer im Jahr 1893 als „Villa Lugg in See“ erbaut. der Kärntner Gemeinde Techelsberg am Wörther See. Er wird auch Kleiner See oder Kleiner Forstsee genannt. Der See liegt auf dem Höhenrücken nördlich des Halbinsel mit dem Schilfgürtel Das Parkhotel Webseite der Gemeinde Portschach am Wörther See 46.63056414.144189Koordinaten: 46° 37′ 50″ N, 14° 8′ 39,1″ O

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023