Unter Wärmeleitung, auch Wärmediffusion oder Konduktion genannt, wird in der Physik der Wärmefluss in einem Feststoff oder einem ruhenden …
beschreibt die Ausbreitung thermischer Veränderungen eines Körpers durch Wärmeleitung oder die Ausbreitung eines gelösten Stoffes durch Diffusion . …
Im Gegensatz zu Konvektion und Wärmeleitung tritt Wärmestrahlung auch im luftleeren Raum auf. Sie ist lediglich an die Möglichkeit zur …
Innerhalb von Festkörper n findet vor allem Wärmeleitung, aber ggf. auch Wärmestrahlung statt. In Flüssigkeiten und Gas en ist zusätzlich …
jene Temperatur der bodennahen Atmosphäre bezeichnet, die weder von Sonnenstrahlung noch von Bodenwärme oder Wärmeleitung beeinflusst ist. …
Siedekühlung (Verdampfungskühlung) ist im Vergleich mit den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung , Konvektion und Wärmestrahlung die …
Schwere Moleküle bewegen sich langsamer als leichte, was den größten Teil des Unterschieds in der Wärmeleitung zwischen Wasserstoff und …
Das Herstellen eines thermischen Kontaktes erfordert ausreichende Wärmeleitung , Konvektion oder ein Strahlungsgleichgewicht zwischen …
Analogie zur Wärmeleitung und Leitung von elektrischem Strom: Die Diffusion folgt Gesetzmäßigkeiten, die denen der Wärmeleitung äquivalent …
Ficksche Gesetz (Diffusion ), das Fouriersches Gesetz (Wärmeleitung ) oder die Kinetik einer chemischen Reaktion (Reaktionsgeschwindigkeit ). …
e, Vakuumkollektor en) von echten Vakuumwärmedämmsystemen, bei denen durch das Vakuum die Wärmeleitung der Gasmoleküle unterbunden wird (z. …
Energie und Entropie werden durch Wärmeleitung aus dem strömenden Fluid übertragen oder durch die Dissipation infolge Reibung erzeugt. …
Oberfläche misst, wenn man die tatsächlichen Verhältnisse mit denen vergleicht, wenn nur Wärmeleitung durch eine ruhende Schicht auftreten würde. …
wie die Lösungen der Wärmeleitungsgleichung , die die Wärmeleitung in Festkörpern oder die Diffusion in Flüssigkeiten und Gasen beschreibt. …
Dies kann zum Beispiel durch die Wärmeleitung gegeben sein. zwischen zwei Wärmespeicher n durch Wärmeleitung ohne Arbeitsleistung ausgleicht. …
Neben den klassischen elektromagnetischen Anwendungen, gibt es auch Löser für Akustik, Elastodynamik und Wärmeleitung. MAFIA wurde durch CST …
konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung , ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. …
Beschreibung der zeitlichen Veränderung der räumlichen Verteilung der Temperatur durch Wärmeleitung als Folge eines Temperaturgefälles dient. …
Die Fourier-Zahl (Fo, nach Jean Baptiste Joseph Fourier ) ist eine dimensionslose Kennzahl für Probleme der instationären Wärmeleitung . …
Weltall s ausgesetzt ist, ist eine Aufnahme und vor allem Abgabe von Energie in Form von Wärme an die Umgebung durch Wärmeleitung nicht möglich. …
Die für den Phasenübergang des Wassers notwendige Energie wird dabei durch Wärmeleitung aus der Körperoberfläche abgezogen und kühlt …
Wärmestrom aus dem Erdinneren durch Wärmeleitung: Der terrestrische Wärmestrom, die von der Erde pro Quadratmeter an den Weltraum abgegebene …
Durch diese Konstruktion wird der Wärmeausgleich zwischen innen und außen, der sowohl durch Wärmeleitung , Wärmestrahlung als auch durch …
Dies beschreibt die Wärmeleitung durch Elektronen. Ein eventuelles Ungleichgewicht der Ströme wird durch ein elektrisches Feld …
eine exotherme Oxidationsreaktion , wenn die Wärmeproduktionsrate die Wärmeabfuhr durch Wärmeleitung , -strahlung und Konvektion übersteigt. …