volksreferendum.de

volksreferendum.de

Wenn Sie die Domain volksreferendum.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 15 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 20.02.2008 und wurde seit dem 36 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: nl

Der Begriff volksreferendum wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Im doppelten Volksreferendum vom 28. September 1919 wurde im Großherzogtum Luxemburg einerseits über die politische und andererseits über … Ein Referendum (plural Referenden) ist eine Abstimmung aller wahlberechtigten Bürger über eine vom Parlament , von der Regierung oder … November 2008 durch ein Volksreferendum mit 9,95 Milliarden US-Dollar an Startkapital in Auftrag gegeben. Geschichte : per Volksreferendum … Die Monarchie war durch das Volksreferendum vom 28. September 1919 legitimiert (77,8 Prozent der Luxemburg er stimmten für die … Volksreferendum vom 28. : September 1919 : Volksreferendum vom 28. September 1919 Das weitere Schicksal Luxemburgs entschied sich in Paris … 1993 setzte Jelzin ein Volksreferendum zur Wirtschaftspolitik des Präsidenten im Volksdeputiertenkongress durch, wobei Ruzkoi Jelzin zum … Das Volksreferendum vom 28. September 1919 bestätigte die konstitutionelle Erbmonarchie unter Großherzogin Charlotte. Am 6. November 1919 … Jelzin setzte 1993 ein Volksreferendum zur Wirtschaftspolitik des Präsidenten gegen Chasbulatow durch, dass er mit 58,1 % der Stimmen … Radikalreformer Jelzin setzte dieser ein Volksreferendum zur Wirtschaftspolitik der Regierung im Volksdeputiertenkongress durch, das er am 25. … lassen, das Grundgesetz durch die Landtage und nicht durch ein Volksreferendum zu ratifizieren und das Zurückstellen der Ländergrenzreform. … neuen autonomen Region zugeordnet, nachdem sich deren Einwohner bei einem Volksreferendum für die Zugehörigkeit zur ARMM ausgesprochen hatten. … Juni 2003 schließlich fand das Volksreferendum statt, mit dem die Bevölkerung der Republik Polen über den Beitritt zur EU abgestimmt hat … Über die Einführung von Volksinitiativen und Volksreferendum in den neuen Verfassungen der deutschen Staaten. Heidelberg 1919 … Nach einmaliger Verhandlung müsste er einem Volksreferendum unterzogen werden. Ich sehe für dieses Europa, das sich beweisen muss, zwei … Im Februar 2007 unterlag die Lebensrechtsbewegung beim Volksreferendum in Portugal , das mit rund 60 Prozent die Fristenregelung zum … Niederlande und das Vereinigte Königreich regeln sollte, wird bei einem Volksreferendum mit 93,2 Prozent der abgegebenen Stimmen abgelehnt … 1919 : In einem Volksreferendum entscheiden sich die teilnehmenden Luxemburg er Stimmberechtigten zum einen mit 77,8 Prozent der Stimmen … November 1996 ein Volksreferendum ab, das ihm eine erheblichen Machtzuwachs zusprach bis hin zur Ernennung von Richtern. Aus Protest trat … Bevölkerung in einem Volksreferendum, in Unkenntnis des alpinen Modells, eine schon „absurde Form des Dirigismus“ im Versicherungswesen erzwungen. … Dieser Gesetzesvorschlag ist 2005 per Volksreferendum abgelehnt und deshalb ausgesetzt worden. Als einer der Gründe dafür wurde mangelndes … August 1999 fand das Volksreferendum statt, in dem sich die Bevölkerung für die Unabhängigkeit von Indonesien aussprach. Am 20. … jpg | Abstimmungsplakat zum Volksreferendum von 2002 Seit 1704, als die Englische Krone die Herrschaft über die Halbinsel errang und im … Jahrhundert: Volksreferendum vom 28. September 1919 1919 führte Luxemburg das Frauenwahlrecht ein, die Union Économique Belgo-Luxembourgeoise … 28. September : In einem Volksreferendum entscheiden sich die teilnehmenden Luxemburg er Stimmberechtigten zum einen mit 77,8 Prozent der … Das Parlament entwarf eine neue demokratische Verfassung, die durch ein Volksreferendum im Dezember 1991 angenommen wurde. Die FSN teilte …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023