vintage-store.de

vintage-store.de

Wenn Sie die Domain vintage-store.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 13 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 21.01.2011 und wurde seit dem 33 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: be, ch, it, com, fr, se, pt, ru, store, co, nl, eu, net

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im en-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im fr-Wörterbuch.

Der Begriff vintage-store wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

sipgate ist ein Internet-Telefonie-Anbieter mit Sitz in Deutschland, betrieben von der sipgate GmbH, Düsseldorf. Sipgate ist zudem im Vereinigten Königreich Richard Simonton (* 1915; † 1979), bekannt unter dem Pseudonym Doug Malloy, war ein US-amerikanischer Unternehmer, der maßgeblich dazu beigetragen hat Coles Myer Ltd. war bis 2007 ein australisches Unternehmen, die eine Vielzahl von Ladenketten betrieb. Heute gehört die Coles Group zu Wesfarmers. Myer Sophia Christina Amoruso (geboren am 20. April 1984 in San Diego) ist eine amerikanische Unternehmerin, die mit dem Internethandel von Vintage-Mode sehr Diese nach Regionen geordnete Liste der Museen in Neuseeland umfasst alle Museen und vergleichbaren Einrichtungen in Neuseeland. Auckland Art Gallery Skylum (vormals Macphun) ist ein Softwarehersteller aus Bellevue. Die Firma ist bekannt für ihre 2015 veröffentlichte Bildbearbeitungs-Software Aurora Philipp Plein (* 16. Februar 1978 in München) ist ein deutscher Modedesigner und Gründer der Philipp Plein International Group mit den Marken Philipp Plein Hawaiihemd ist die deutsche Bezeichnung für das Aloha Shirt oder Hawaiian Shirt. Es gehört zur typischen Freizeitkleidung auf den Inseln Hawaiis und wurde Thomas Seymour, 1. Baron Seymour of Sudeley KG (* um 1508; † 20. März 1549 in London) war ein englischer Edelmann, Heerführer, Diplomat und Politiker. Die Weltausstellung, auch als Exposition Universelle Internationale, Exposition Mondiale (Expo) oder World’s Fair bezeichnet, ist eine internationale Ausstellung Die Moncler S.p.A. ist ein italienisches Mode-Bekleidungsunternehmen mit französischen Wurzeln, das vor allem für seine wattierten Daunenjacken im oberen Die Sims 4 ist eine Lebenssimulation des Maxis-Entwicklerstudios The Sims Studio. Publisher des Videospiels ist Electronic Arts. Es handelt sich um den Why Don’t You Do Right? ist ein Blues aus dem Jahr 1941, der 1943 in der Swing-Version von Peggy Lee und dem Orchester von Benny Goodman populär wurde Als Anglizismus bezeichnet man einen sprachlichen Ausdruck, der aus dem Englischen in eine andere Sprache eingeflossen ist. Betroffen davon sind alle Bereiche Die Geschichte Panamas ist durch ein reichhaltiges präkolumbisches Erbe geprägt, welches sich über mehr als 12.000 Jahre erstreckt. Die ältesten Spuren Peter James McGuire (* 6. Juli 1852 in New York; † 18. Februar 1906 in Camden, New Jersey) war ein amerikanischer Sozialist. Er war einer der bekanntesten Die Puma SE (Eigenschreibweise: PUMA SE) mit Sitz in Herzogenaurach ist ein börsennotierter Sportartikelanbieter und Hersteller von Schuhen, Textilien Jomo Kenyatta (* 20. Oktober 1893 in Ichaweri, Britisch-Ostafrika als Johnstone Kamau; † 22. August 1978 in Mombasa) wurde 1963 mit der Unabhängigkeit Ein Elektronisches Piano, kurz E-Piano, im weiteren Sinne ist ein Klavier, bei dem der von einer Klaviatur über eine Mechanik initiierte Klang mit Hilfe Orkney (engl. Orkney Islands [ˌɔːknɪˈaɪləndz]; dt. veraltet auch Orkaden; weiterhin gebrauchtes Adjektiv: orkadisch) ist ein aus etwa 70 kleineren und Die Lego A/S (auch The LEGO Group, Eigenschreibweise: LEGO) ist ein dänisches Unternehmen und größter Spielzeughersteller der Welt, der durch die mittlerweile Der Begriff Schenkökonomie (auch „Kultur des Schenkens“) bezeichnet eine soziologische Theorie, die dem Strukturfunktionalismus zugeordnet wird. Die Schenkökonomie Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des britischen Musikers Ringo Starr. Die Veröffentlichungen mit The Beatles: siehe The Sezessionskrieg Die Vereinigten Staaten 1864 blau: Unionsstaaten ohne Sklaverei hellblau: Unionsstaaten mit Sklaverei rot: Konföderierte Staaten Der Sorry to Bother You (engl. für „Entschuldige, dass ich störe“) ist eine Science-Fiction-Fantasy-Komödie von Boots Riley, die am 20. Januar 2018 im Rahmen

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023