Sonderdruck der Innendekoration. Darmstadt: A. Koch um 1900. Die Villa Stuck in München. Inszenierung eines Künstlerlebens. München 1992. Nicolette Baumeister:
Der Murenhof ist eine schlossartige, neuklassizistische Villa in München, die als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen ist. Der Murenhof
Das Gebäude Floßmannstraße 3 im Stadtteil Pasing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1910 errichtet. Die Villa ist ein geschütztes Baudenkmal
Die Buchauer-Villa ist eine Villa in München. Sie ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Die Villa liegt Stadtteil Solln in der
582991Koordinaten: 48° 8′ 51″ N, 11° 34′ 59″ O Die Kaulbach-Villa in München wurde als repräsentatives Wohnhaus des Kunstmalers Friedrich August
und des Historischen Kollegs“. Es hat seinen Sitz in der Kaulbach-Villa in München. Das Historische Kolleg wurde vom Stiftungsfonds der Deutschen Bank
Das Gebäude Schirmerweg 18 im Stadtteil Obermenzing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1912 errichtet. Die Villa ist ein geschütztes Baudenkmal
Das Gebäude Floßmannstraße 31 im Stadtteil Obermenzing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde um 1895 errichtet. Die Villa ist ein geschütztes
Das Gebäude Floßmannstraße 27 im Stadtteil Obermenzing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde um 1895 errichtet. Die Villa ist ein geschütztes
Ich wundere mich über folgenden Satz: "Der schlichte Walmdachbau wurde zunächst 1850 als Poststation des Hauses Thurn und Taxis errichtet." Erstens hatte
Die Gaststätte Zentrallände ist ein traditionsreiches Wirtshaus in München. Das Gebäude ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.
Das Haus Lützowstraße 11 im Stadtteil Pasing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1896 errichtet. Die Villa ist ein geschütztes Baudenkmal.
Die Seidlvilla (auch "Villa Lautenbacher") ist eine 1905 erbaute Villa am Nikolaiplatz 1b im Münchner Stadtteil Schwabing. Die Villa ist im Stil deutscher
Das Haus Böcklinstraße 12 ist eine denkmalgeschützte Villa im Münchner Stadtteil Gern. Das Haus wurde 1895 in der Villenkolonie Gern an der Böcklinstraße
Das Gebäude Floßmannstraße 37 im Stadtteil Obermenzing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1893/94 errichtet. Die Villa ist ein geschütztes
Das Haus Bothmerstraße 16 ist eine denkmalgeschützte Villa im Münchner Stadtteil Neuhausen. Das dreigeschossige Eckhaus wurde 1897 nach Plänen von Heinrich
Das Haus Bothmerstraße 18 ist eine denkmalgeschützte Villa im Münchner Stadtteil Neuhausen. Das dreigeschossige Eckhaus wurde um 1900 im Stil der deutschen
Das Doppelhaus Floßmannstraße 9/11 im Stadtteil Pasing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1911 errichtet. Die Villa ist ein geschütztes Baudenkmal
Das Haus Bavariaring 10 ist eine denkmalgeschützte Villa im Münchner Stadtteil Ludwigsvorstadt. Das Wohnhaus des Architekten Emanuel von Seidl wurde
Das Haus Bavariaring 37 ist eine denkmalgeschützte Villa im Münchner Stadtteil Ludwigsvorstadt. Die Villa in Ecklage wurde im neuklassizistischen Stil
Das Haus Bothmerstraße 19 ist eine denkmalgeschützte Villa im Münchner Stadtteil Neuhausen. Das dreigeschossige Eckhaus wurde um 1900 in barockisierendem
Das Haus Bavariaring 6 ist eine denkmalgeschützte Villa im Münchner Stadtteil Ludwigsvorstadt. Das Haus im Stil der „deutschen Renaissance“ wurde 1901/02
Das Haus Barystraße 3 im Stadtteil Obermenzing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1902 errichtet. Die Villa, an der nach Alfred von Bary benannten
Das Haus Apfelallee 26a im Stadtteil Obermenzing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1897/98 errichtet. Die Villa ist ein geschütztes Baudenkmal
Die Villa Littmann ist ein Wohngebäude in München. Das Gebäude ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Die Villa liegt in der