Bei den Passagieren war die Maschine vor allem wegen ihrer großen Fenster und ihres ruhigen und weitgehend vibrationsfreien Antriebs …
Name MISTRAL Engines SA | Logo | Unternehmensform Aktiengesellschaft, Société Anonyme | Gründungsdatum 2001 | Sitz Vernier, Kanton Genf , …
Turbinen, gut ausgewuchtet sind, ist die Maschine vibrationsfrei - und eine hohe Zyklenfestigkeit (Toleranz gegenüber Last- und Temperaturwechseln). …
Vorzügen bietet die Reihenbauweise durch den sehr guten Massenausgleich den Vorteil einer hohen mechanischen Laufruhe (weitgehend vibrationsfrei). …
Um einen ruhigen und vibrationsfreien Betrieb zu ermöglichen, sind die Motor-Generator-Einheiten schwimmend gelagert. Der eigentliche …
Homogene Schichtdicken lassen sich durch vibrationsfreie Einstellung der Ziehgeschwindigkeit erreichen. Weil die Filmbildung primär durch …
H-Motoren haben den Vorteil einer sehr kompakten Bauweise und eines völlig vibrationsfreien Laufs, da ihre beiden 180°-V-Motor-Hälften …
Zudem gilt das System als vibrationsfrei, leise und praktisch nicht zu orten . Seitlich des langsam drehenden Propellers sind achtern …
Marke DKW | Modell F91 Sonderklasse | Bild MHV DKW F89 Convertible 01. jpg | Bild zeigt DKW F91 Sonderklasse Cabriolet | Hersteller Auto …
Sie kommt ohne mechanisch bewegliche Teile aus und ist deshalb vibrationsfrei. In dem kleinen Aquarium ARF (Aquatic Research Facility) …
Bekannt geworden sind die Motoren der M20-Baureihe durch ihren seidenweichen, turbinenartigen, absolut vibrationsfreien Lauf. …
1964 waren die Querlenker am nach vorn verlängerten Bodenrahmen angelenkt und der Motor elastisch und weitestgehend vibrationsfrei aufgehängt. …
durchgängige Zündfolge, die für den ruhigen, vibrationsfreien Lauf des Motors erforderlich ist, nur mit ungeraden Zylinderzahlen erzielt werden kann. …
Der Massenausgleich war dabei optimal, der Motor lief also quasi vibrationsfrei. Dies war möglich, da durch die Hexagon-Anordnung (6 …
Ausdrehen des Motors bis 7000/min ist dank des vibrationsfreien Laufs angenehm, denn im Gegensatz zu Kolbenmotoren tritt bei dem …
Schwächen: Die Trittbretter sind nicht vibrationsfrei. Der Elektrostarter der CE-Varianten wird zwar in damaligen Testberichten als …
Viele Fahrer schätzten den sanften, vibrationsfreien Lauf. Einige Kunden, die eher an den Klang eines großen V8-Motors gewöhnt waren, …
Erst dieser neue Turm stellte dauerhaft wetterbeständige und vibrationsfreie Bedingungen zur Verfügung, die für akkurate Messungen …
Vor allem im Bereich der Militärtechnik wird dabei der vibrationsfreie und geräuscharme Lauf als großer Vorteil gewertet. Auch zum Antrieb …
Die Comet verkürzte mit ihrer Reisegeschwindigkeit von 800 km/h die Reisedauer auf die Hälfte, war vibrationsfrei und ruhig. …
Die Comet fand bei den Passagieren aufgrund des schnellen und vibrationsfreien Flugs zunächst sehr guten Anklang. Durch eine rätselhafte …
Qualitätsbeurteilung eines Winkelstückes: Laufruhe (vibrationsfreier Lauf), Langlebigkeit, Geräuschentwicklung (in dB; bsonders die …
Als Maschinendynamiker (und Hobbypianist) war er ein großer Fan vibrationsfreier Maschinen. Als Verbrennungstechniker mobbte er allerdings …