Als Versicherungsbeitrag – oder auch veraltet bzw. noch im gewerblichen Geschäft und im Versicherungsvertragsgesetz (VVG): Versicherungsprämie – bezeichnet
versicherungstechnische Eintrittsalter ist vor allem dann für die Höhe der Versicherungsbeiträge wesentlich, wenn biometrische Risiken versichert werden, also Risiken
einschließlich zugehöriger Nebenkosten, der Verbrauch von Rohstoffen oder Versicherungsbeiträge. Grundkosten – Definition im Gabler Wirtschaftslexikon Jörg Wöltje:
Hier wird eher die rechtliche Sicht auf Versicherungsentgelte behandelt. Die bilanzielle Sichtweise kommt hier gänzlich zu kurz. Dafür empfehle ich den
bezahlt Wartungsverträge sind häufig am Anfang des Jahres fällig Versicherungsbeiträge sind in der Regel am Jahresanfang zu zahlen Leasingraten werden
dass eine der Parteien hierzu irgendeine Maßnahme ergreifen muss. Versicherungsbeiträge werden oft wie staatliche Abgaben eingezogen. Hiervon sind Versicherungsverträge
Beiträge für die Mitgliedschaft im Haus- und Grundbesitzerverein Versicherungsbeiträge Gebühren für Vermietungsanzeigen, Makler etc. Verwaltungskosten
Schätzungswesen und die statistische Grundlage für die Ermittlung der Versicherungsbeiträge. Zudem war er in fachlichen Vertretungen und Ausschüssen tätig.
Altersversorgung. Neben der Beitragsfreistellung besteht die Möglichkeit, Versicherungsbeiträge befristet oder teilweise zu stunden (siehe Risikozwischenbeitrag)
Mit dem Risikoanteil (auch Risikobeitrag) wird der Teil des Versicherungsbeitrags bezeichnet, der kalkulatorisch für die Finanzierung der Versicherungsleistungen
Mitarbeiter und nahm im Geschäftsjahr 2013 rund 3,3 Mrd. Euro Brutto-Versicherungsbeiträge ein. Das Portfolio umfasst darüber hinaus Produkte in den Bereichen
eines Versicherungsvertrages, die Versicherungsschutz nimmt und den Versicherungsbeitrag schuldet. Vertragspartner ist der Versicherer, der den Versicherungsschutz
Gewinnanteile werden zur Erhöhung der Versicherungssumme verwandt, Versicherungsbeiträge bestehen aus vermögenswirksamen Leistungen des Arbeitgebers (zzgl
Pflegepflichtversicherung und gilt grundsätzlich innerhalb Japans. Die Versicherungsbeiträge werden als Versicherungssteuern erhoben. Für im Ausland anfallende
Mietaufwendungen, betriebliche Steuern, Gehälter, Löhne, Sozialabgaben und Versicherungsbeiträge. Die liquiditätsorientierte Preisuntergrenze wird nach folgender
Abschaffung aller Steuern (u. a. Einkommensteuer), Abgaben und (Sozial-)Versicherungsbeiträge des Bundes und dafür die Einführung einer einheitlichen, nationalen
Leistungen der Sozialversicherung werden im Wesentlichen durch Versicherungsbeiträge, die in der Regel je zur Hälfte von den versicherten Arbeitnehmern
können auch vorliegen, obwohl vom Versicherten selbst gar keine Versicherungsbeiträge entrichtet wurden. Dies gilt beispielsweise für die Kindererziehungszeit
gesetzlichen und des faktischen Pensionsantrittsalters Erhöhung der Versicherungsbeiträge Senkung der Versicherungsleistungen Ausweitung der privaten Pensionsvorsorge
Dänemark für eine Art Lösegeldversicherung zwangsverpflichten. Die Versicherungsbeiträge richteten sich nach Ranghöhe und Einkommen der Seeleute. Die Hamburger
fortdauernden Ausgaben (Personal- und Sachkosten, Energiekosten, Versicherungsbeiträge, Umlagen, Kreditzinsen aus Vermögens- und Verwaltungshaushalt).
Versicherten zur österreichischen Sozialversicherung beitragsfrei bleibt. Versicherungsbeiträge werden also nur jeweils auf denjenigen Teil des monatlichen Einkommens
Studiengebühr bezeichnet). Im Versicherungswesen ist der Beitrag (Versicherungsbeitrag) die Summe, die der Versicherungsnehmer entrichtet, um Versicherungsleistungen
In der Versicherungsbranche wird der Versicherungsbeitrag bzw. das Entgelt für den Versicherungsschutz als Prämie oder auch Versicherungsprämie bezeichnet
Sozialversicherung zu leistenden Abgaben keine Steuern, sondern Versicherungsbeiträge sind, weshalb das Wort Versteuerung auf diese Form der Abgabenerhebung