verrotten.de

verrotten.de

Wenn Sie die Domain verrotten.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 9 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 21.03.2011 und wurde seit dem 45 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: com

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff verrotten wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die Verrottung (auch Rotte), Vermoderung oder Verfaulung ist die Zersetzung organischen Materials hauptsächlich zu Humus , Kohlenstoffdioxid … Datei:Fermenting. jpg | Die durch Ausgasung schäumende Oberfläche eines gärenden Stoffes Der Ausdruck Gärung wird für einige etwas … die dominanten Baumarten, ein Viertel des Baumbestands besteht aus Totholz - Tendenz steigend, da das Verrotten über 100 Jahre dauern kann. … Besonders an den Stränden saßen die Stämme in Stahlröhren, die den eingegrabenen Teil vor dem Verrotten bewahren sollten. Sie wurden so … Im Bergwald verbleibt das Stockholz zum langsamen Verrotten, um dem aufkommenden Jungholz Nahrung zu bieten und zwischenzeitlich den Hang … Kokosfasern besitzen einen sehr hohen Lignin anteil von 40 bis 50 %, wodurch sie nur langsam verrotten und die Funktion als Agrartextil … Da er dadurch besonders gefährdet ist, durch schadhafte Dachdeckung unbemerkt zu verrotten, wird er aus besonders widerstandsfähigen … Sie sind eine der wenigen Möglichkeiten, etwas über Gegenstände der Steinzeit zu erfahren, die normalerweise verrotten. Ein Abdruck … Der Name „Rottkuhle“ leitet sich vom plattdeutschen Begriff „verrotten“ ab. Er bezeichnet ursprünglich einen Ort, an dem geernteter Flachs … Akazien bäume, die vertrockneten, als der Tsauchab , ein ephemere r Trockenfluss, seinen Flusslauf änderte, und nun sehr langsam verrotten. … von bis zu 2000 mm in Galicien und die daraus resultierende hohe Luftfeuchtigkeit lassen die Vorräte bei schlechter Durchlüftung verrotten. … Über den genauen Ursprung der Baidarka ist wenig bekannt, da die Boote selbst aus Materialien gebaut sind, die schnell verrotten und die … Die Folien verrotten im Regelfall nach etwa drei Monaten und ersparen so vor allem in Großbetrieben das Einsammeln der Folien nach der … Beim Kompostieren und Verrotten vergast jedoch die Biomasse zu 90 % respektive 99 % als CO 2 und Methan. Bei der technisch relativ einfach … Eier können auch auf verrottendes Pflanzenmaterial direkt abgelegt … Ernte auf den Feldern verblieben und zu Verrotten beginnen. … Beim Kompostieren und Verrotten vergast jedoch die Biomasse zu 60 %, respektive 99 % als CO 2 und Methan. Bei der technisch relativ … dies wird in der Regel nur unter Geruchsanfall verrotten und darüber hinaus ebenso wie das Lagern größerer Mengen gekochten Materials … Die Algen verrotten nach dem Absterben im Wasser. Dieser Zersetzungsprozess verringert dem Sauerstoffgehalt im Fluss, sodass Fische, … Bis auf einen alten Oberst hassen ihn alle Bewohner des Ortes, sind froh über seinen Tod und wünschen ihm, unbeerdigt zu verrotten. … Die Gebäude bestanden aus Holz und waren in einem Feuchtgebiet fundamentiert, daher begannen sie bald zu verrotten und das Gelände wurde … Die Sozialstudie aus heruntergekommenen Randbezirken jenseits von Glasgow, wo ehedem profitable Werften verrotten, ist unerbittlich und … Verrotten die Pflanzen vor Ort, vereinigen sich Salze und Protonen wieder. Es kommt flächenhaft nur zu einer dauerhaften pH-Absenkung, … Diese feine Sedimentschicht kann den Hohlraum ausfüllen und seine Form nachzeichnen und ist nach dem vollständigen Verrotten der Sargreste … herum fliegende Patronenhülsen und Splitter, Verrotten toter Aliens, verschiedene Alienrassen mit jeweils eigenem Charakter und eigenen … Rezeption : Schöner Stoff, er wird verrotten. Auch ihre schöne Haut, auch die verrottet mit der Zeit!“ etc. – sind charakteristisch für …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023