Die Sharpe-Ratio (englisch Reward-to-Variability-Ratio) ist eine Kennzahl und betrachtet die Überrendite, also die Rendite einer Geldanlage, soweit sie
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V. (FNG) ist der Fachverband für nachhaltige Geldanlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das FNG setzt
Sicherer Hafen ist eine umgangssprachliche stehende Wendung zur Bezeichnung einer Kapitalanlage, bei welcher der prognostizierte Rückfluss des Kapitals
Unter Finanzprodukt (auch: Anlageprodukt, Geld- oder Kapitalanlage) versteht man im Finanzwesen Produkte, die einem Anleger als Geld- oder Kapitalanlage
Anlegerschutz bezeichnet die Gesamtheit der Bestrebungen und Maßnahmen, die Menschen in ihrer Rolle als Anleger schützen sollen. Die Annahme eines Schutzbedürfnisses
Das Steuerparadoxon ist ein Begriff aus der Investition. Er besagt, dass unter bestimmten Umständen der Kapitalwert einer Investition steigt, wenn eine
Sichteinlage ist im Kreditwesen die Bezeichnung für Bankguthaben, bei denen keine Laufzeit oder Kündigungsfrist vereinbart ist oder deren Laufzeit oder
Der Begriff Mindestrendite bezeichnet je nach Kontext die garantierte Rendite einer Geldanlage (z. B. bei Garantiefonds), das Renditeziel einer Unternehmensstrategie
Ein Tagesgeldkonto ist im Bankwesen ein verzinstes Konto ohne festgelegte Laufzeit, das ausschließlich der Geldanlage dient und über dessen Guthaben der
Ein Hobby (deutscher Plural: Hobbys) ist eine Freizeitbeschäftigung, die der Ausübende freiwillig und regelmäßig betreibt, die dem eigenen Vergnügen oder
Die Tagesanleihe ist ein täglich verzinstes und verfügbares, mündelsicheres Geldanlageprodukt der Bundesrepublik Deutschland. Der Zinssatz hängt vom offiziellen
Der risikofreie Zinssatz oder risikolose Zinssatz ist ein Zinssatz, der auf einem Markt für eine Geldanlage von einem Schuldner gezahlt wird, bei dem nach
Kapitalanlagebetrug ist eine Form des Betruges, bei der die Täter eine gewinnträchtige Anlage am Kapitalmarkt versprechen und vortäuschen, um an das Geld
Die Aktionärsquote gibt den Anteil von Aktionären an der Gesamtbevölkerung an. In Deutschland ist diese Kennziffer kein Bestandteil der amtlichen Statistik
Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen
Investment Controlling bezeichnet die unabhängige Überwachung und Kontrolle der Umsetzung von Vermögensverwaltungsmandaten in Anlageprozessen. Ähnlich
Der Postbank Finance Award ist mit einem Preisgeld von insgesamt 110.000 € der höchstdotierte Hochschulwettbewerb in Deutschland. Bis zum Jahr 2014 war
Die Zeitschrift Finanztest (früher FINANZtest) ist ein Verbrauchermagazin. Das Heft gehört neben der Zeitschrift test und dem Internetauftritt test.de
Die Fisher-Gleichung beschreibt in der Volkswirtschaftslehre den nach Irving Fisher benannten Zusammenhang zwischen Nominalzins, Realzins und erwarteter
bestimmten Markt kaum möglich ist. Die Rendite wird zum Vergleich verschiedener Geldanlagen herangezogen. Hintergrund ist, dass unterschiedliche Anlageformen
Die Wiener Messe ist der bedeutendste Messe-Standort Österreichs und ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor für Wien. Sie wird von der Wiener Messe Besitz
Unter Mission Investing versteht man Geldanlagen, bei denen der Anleger neben der Renditeerzielung einen zusätzlichen, häufig weltanschaulichen Zweck verfolgt
Das Unternehmen Dr. Klein ist ein Finanzvertrieb für Privatkunden und Wohnungsunternehmen sowie Kommunen und gewerbliche Immobilieninvestoren. Der Hauptsitz
Der Kassenhaltungskoeffizient (auch Cambridge-k genannt) ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die den Anteil des Einkommens, den die Wirtschaftssubjekte
Zinsniveau ist in der Volkswirtschaftslehre die sich mehr oder weniger verändernde Höhe eines bestimmten Zinssatzes innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls