Versucht man einen Stab mit einem Hebel zu verdrehen, so wirkt auf diesen (neben einer allfälligen Querkraft ) ein Torsionsmoment. …
Selbsthemmung beschreibt in der Mechanik den durch Reibung verursachten Widerstand gegen ein Verrutschen oder ein Verdrehen zweier …
Achsverschränkung ist ein Maß für die Fähigkeit eines Fahrwerk s von Geländewagen , in unebenem Gelände beide Achsen gegeneinander zu verdrehen. …
Veranschaulichung der Torsion Torsionsfestigkeit oder auch Verdrehungsfestigkeit bezeichnet die Festigkeit eines Körpers gegen das Verdrehen . …
Als Spanische Winsch auch Spanische Winde (von winden: etwas mit Maschinenkraft heranziehen) wird ein einfaches Verfahren (verdrehen von …
Intortus (in) (v. lat. intorquere „verwickeln, verdrehen, verflechten“) ist ein Typus der Cirrus-Wolken , deren Fäden sehr unregelmäßig …
Als Sonnenuntergangsphänomen wird bei Säugling en das Verdrehen des Augapfel s nach unten bezeichnet. Dabei verschwinden Teile der …
einem Verdrehen des Stab- bzw. Balkenquerschnitts (Drillknicken) oder. Ausweichen der Stabachse oder Balkenachse und einem Verdrehen des Stab- bzw. …
Im Unterschied zum starren Skateboard besteht ein Snakeboard aus drei Segmenten, die sich gegeneinander verdrehen lassen. Unter dem …
Die Ebenen lassen sich gegeneinander verdrehen. Kugeln durch Verdrehen der Ringe und senkrechtes Verschieben der Lücke verändert werden kann. …
Verdrehschutz (manchmal auch Verdrillschutz) an einem Telefon dient dazu, das Verdrehen der Spiral-Telefonschnur zum Telefonhörer zu verhindern. …
Beim Verspinnen werden lose Fasern durch gleichzeitiges Verdrehen und … Fasern miteinander zu verdrehen und gleichzeitig auf die Spule aufzuwickeln. …
beispielsweise durch ein Tomographie bild, beobachtet, kann den festgeklemmten Draht mit Hilfe des Torquers nun voran- oder zurückschieben und verdrehen. …
greift eine kreissektorförmige Sperrscheibe des Antriebsrades ein und hält das Malteserkreuz am Umfang fest, so dass es sich nicht verdrehen kann. …
Kränkungen, übertriebenes Misstrauen sowie die Neigung, Erlebtes in Richtung auf feindselige Tendenzen der eigenen Person gegenüber zu verdrehen. …
verbundenen Knochen nicht beliebig umeinander rotieren, sondern sich lediglich in einem begrenzten Winkelbereich gegeneinander verdrehen können. …
Eines seiner Markenzeichen war seine Art, sich zu verhaspeln, auf diese Weise seinem Gegenüber das Wort im Mund zu verdrehen und …
Die Einspritzmenge wird durch Verdrehen der Kolben in den Einspritzpumpenzylindern geregelt (Kolben mit schräger Steuerkante, ähnlich wie …
Gussgrat e würden ein Verkeilen und Verdrehen von Buchstaben verursachen. Unterschiedliche Schaftmaße würden dazu führen, dass Druckzeilen …
Verbinden von Schlauch- oder Rohrleitung en mit einem Gewinde , ohne die zu verbindenden Bauteile selbst relativ zueinander verdrehen zu müssen. …
Twistlocks (twist engl. für "verdrehen", lock engl. für "Schloß") sind Verriegelungen, die Wechselbehälter oder ISO-Container …
Die Bildung des Webfaches erfolgt durch seitliches Verdrehen der Webbrettchen. Ein in das Webfach eingebrachter Schussfaden verbindet das …
Das regelmäßige Verdrehen von Hubschrauber -Rotorblättern siehe Taumelscheibe Ein Mensch taumelt beim Gehen, wenn die Schrittfolge …
(Wärmezufuhr) dazu, dass die Moleküle sich wieder verdrehen, die Entropie wird erhöht und das Molekül zieht sich zusammen(siehe auch: Elastomer ). …
Ziel des Spiels ist es, wie auch bei anderen Versionen des Rubik's Cube, nach einem beliebigen Verdrehen aller Teile auf jeder Seite des …