Jeans [dʒiːns] (die; Pl., auch Sg.; österr. Jean, seltener Nietenhose, in der DDR Niethose) sind Hosen, die gewöhnlich aus einem robusten, blauen köperbindigen
Wrangler ist seit 1967 in Deutschland eine Marke für Bekleidung, insbesondere Jeans der VF Corporation, zu der auch die weiteren Marken Lee, JanSport,
Apollo 440 (auch Apollo Four Forty oder @440) ist eine britische Musikband der elektronischen Musikrichtung Big Beat. Apollo 440 vermischen in ihrer Musik
Die wilden Zwanziger ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1939 mit James Cagney und Priscilla Lane in den Hauptrollen. Eine Nebenrolle wurde
John James Charest, PC (besser bekannt als Jean Charest (ʒɑ̃ ʃɑʀe); * 24. Juni 1958 in Sherbrooke) ist ein kanadischer Politiker und Rechtsanwalt. Er war
Mrs. Harris – Mord in besten Kreisen ist ein US-amerikanisches Fernseh-Drama aus dem Jahr 2005. Die Literaturverfilmung basiert unter anderem auf dem Buch
Eine Galerie (von italienisch galleria oder altfranzösisch galilée für „langer Säulengang“) bezeichnet in der Architektur im weitesten Sinne eine Räumlichkeit
Eric Victor Burdon (* 11. Mai 1941 in Newcastle upon Tyne, England) ist ein britischer Rockmusiker. Er war Sänger der Bands The Animals und War. Zu seinen
Never Say Never (engl. für Sag niemals nie) ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Sängerin Brandy. Enthalten sind unter anderem die Hit-Singles
Something to Remember ist der Titel der ersten Balladen-Compilation von Madonna aus dem Jahr 1995. Insgesamt ist es ihre elfte Albumveröffentlichung. Benannt
Norma Jean Baesler (* 30. Januar 1938) ist eine US-amerikanische Country-Sängerin. Sie war in den 1960er Jahren Mitglied der damals in Amerika sehr beliebten
Die Civic Arena war eine Sportarena mit schließbarem Dach in der US-amerikanischen Stadt Pittsburgh im Bundesstaat Pennsylvania. Die Arena mit dem Spitzname
mind.in.a.box ist ein Future-Pop-Projekt, das 2002 gegründet wurde. mind.in.a.box wurde von den Österreichern Stefan Poiss und Markus Hadwiger gegründet
Der Allis-Chalmers-Brennstoffzellentraktor war das erste Brennstoffzellenfahrzeug der Welt. Es blieb ein Einzelstück, das die Leistungsfähigkeit der verwendeten
Das Rekonstruktionprojekt Tuilerien ist ein von der Pariser Académie du Second Empire betriebenes Projekt, das 1871 abgebrannte und 1882 abgerissene Palais
Marilyn Bergman (* 10. November 1929 in New York City; eigentlich Marilyn Keith) ist eine US-amerikanische Liedtexterin und Komponistin. Bergman zählt
Elemi bezeichnet das Baumharz verschiedener Baumarten, welches in Medizin und Technik genutzt wird. Teilweise wird der Begriff auch als Bezeichnung der
Rendezvous in Madrid (Originaltitel: The Happy Thieves) ist eine US-amerikanische Filmkomödie mit Rita Hayworth und Rex Harrison aus dem Jahr 1962. Als
Jacques Forestier (* 27. Juli 1890 in Aix-les-Bains; † 15. März 1978 in Paris) war ein französischer Internist und Rheumatologe, sowie Olympia-Silbermedaillist
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche nicht möglich Gadoliniumoxid ist das Oxid des Seltenerdmetalls Gadolinium. Gadolinium ist eines der Elemente
Hokuspokus, auch: hocus pocus fidibus (pseudolateinische Neuschöpfung des 17. Jahrhunderts) ist ein Zauberspruch, dessen Bedeutung nicht einwandfrei geklärt
Silene undulata (isiXhosa: undlela ziimhlophe, dt.: „weiße Pfade“) auch Afrikanische Traumwurzel genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Nelkengewächse
Gwen Renée Stefani [ˈgwɛn stəˈfɑːni] (* 3. Oktober 1969 in Fullerton, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin, Designerin und Schauspielerin
Sir Patrick Stewart, OBE (* 13. Juli 1940 in Mirfield, West Yorkshire, England) ist ein britischer Schauspieler, Produzent, Regisseur und Professor. Seit
Diese Diskografie ist eine Übersicht über die veröffentlichten Tonträger der US-amerikanischen Sängerin und Schauspielerin Madonna. Madonna verkaufte alleine