Als Parteiloser (auch freier Abgeordneter oder Unabhängiger) gilt, wer ein politisches Amt oder Mandat ausübt bzw. anstrebt, jedoch keiner politischen
Die Unabhängigen Bürger (UB) sind ein in Pforzheim kommunalpolitisch aktiver und parteilos agierender eingetragener Verein, der seit 1994 im Pforzheimer
Die Wahlpartei der Parteilosen die sich unter dem vollen Namen „Freie steirische Wahlpartei der Parteilosen gegen Parteiprotektion, steuerliche Überlastung
Als Unabhängige werden Abgeordnete eines Parlaments bezeichnet, die keiner politischen Partei angehören oder ohne Unterstützung einer Parlamentspartei
Die Coalition 2016 war eine Koalition von sieben gambischen politischen Parteien und eine unabhängige Kandidatin. Sie war gebildet worden um die Unterstützung
Das Mushozoku no Kai (jap. 無所属の会, dt. etwa: „Versammlung der Unabhängigen“, engl. „The Group of Independents“) ist eine Fraktion im Shūgiin, dem Unterhaus
Nationale Chef Präsident Ismet Inönü dieses Mal weitaus mehr unabhängige und parteilose Kandidaten zuließ. Als Partei trat bislang nur die Cumhuriyet
Die Wahlgemeinschaft „Parteilose Volksvertreter“ war eine Wahlpartei, die bei der Landtagswahl in Tirol 1953 antrat. Mit 3,4 % gelang den Parteilosen Volksvertretern
Als Einzelbewerber bezeichnet man einen Kandidaten für ein politisches Amt, der bei einer Wahl antritt, ohne von einer Partei aufgestellt worden zu sein
Der Landesring der Unabhängigen (LdU) (französisch Alliance des Indépendants, AdI) war eine Schweizer Partei, die von 1936 bis 1999 existierte.
Die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 ergab folgende Sitzverteilung: Unabhängige parteilose Wählergruppe Stechow 6 Sitze Freie Wähler Ferchesar/ Stechow 3 Sitze
Die Wahlen auf den Philippinen 2016 fanden am 9. Mai 2016 statt. Neben dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten wurden unter anderem die Abgeordneten des
Als Landesumweltminister werden umgangssprachlich die für Umweltfragen zuständigen Minister der deutschen Bundesländer bezeichnet, unabhängig von der jeweils
Die Nationale Sammlung der Unabhängigen (arabisch التجمع الوطني للأحرار, DMG at-taǧammuʿ al-waṭanī li-l-aḥrār, mazirisch ⴰⴳⵔⴰⵡ ⴰⵏⴰⵎⵓⵔ ⵢ ⵉⵏⵙⵉⵎⴰⵏⵏ Agraw
Ein fraktionsloser Abgeordneter ist ein Mitglied eines Parlamentes, das keiner Fraktion angehört. Abgeordnete gleicher Parteizugehörigkeit bilden im Parlament
Frank Francis Fasi (* 27. August 1920 in Hartford, Connecticut; † 4. Februar 2010 in Makiki, Hawaii) war ein US-amerikanischer Politiker. Er diente als
Tsuyoshi Yamaguchi (jap. 山口 壯, Yamaguchi Tsuyoshi; * 3. Oktober 1954 in Aioi, Präfektur Hyōgo) ist ein japanischer Politiker (Neue Fortschrittspartei→parteilos→Mushozoku
Andreas Fischer (* 11. April 1966 in Nürnberg) ist ein deutscher Politiker (FDP bis 2014, danach parteilos). Nach dem Besuch der Grundschule und des
Bodo Nowodworski (* 27. November 1949 in Unna) ist ein deutscher Politiker (parteilos). Er war Bürgermeister der nordrhein-westfälischen Kreisstadt Mettmann
Dies ist die Liste der Abgeordneten des australischen Repräsentantenhauses zwischen 1990 und 1993. Insgesamt wurden 148 Mitglieder bei den Parlamentswahlen
Monika Weber (* 18. März 1943 in Zürich; heimatberechtigt in Zürich und Egg) ist eine Schweizer Politikerin. Monika Weber brach die Mittelschule aus
Die Unabhängige Wählergemeinschaft Schleswig-Holstein (UWSH) war eine politische Partei, die Ende der 1980er Jahre an den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein
Das Repräsentantenhaus von Maine (Maine House of Representatives) ist das Unterhaus der Maine Legislature, der Legislative des US-Bundesstaates Maine.
Eine Wählergruppe (andere Bezeichnungen: Wählergemeinschaft, Wählervereinigung, Bürgervereinigung (BV), Bürgerliste Parteifreie u. v. a. m.; im deutschen
Wilhelm Wiggenhagen (* 28. Dezember 1955 in Schwelm) ist ein deutscher Politiker (parteilos). Er war von 2009 bis 2015 hauptamtlicher Bürgermeister der