uhrmacherlupe.de

uhrmacherlupe.de

Wenn Sie die Domain uhrmacherlupe.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 13 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 24.12.2021 und wurde seit dem 19 Mal gecrawlt.

Der Begriff uhrmacherlupe wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Eine Uhrmacherlupe, von Uhrmachern auch Okular genannt, ist eine Lupe, welche auf Grund ihrer Konstruktion in der Höhlung eines Auges mit Muskelkraft mit der Hand, sondern mit einem Elektromotor angetrieben wird. Uhrmacherlupe Ölgeber Zehntelmaß Schraubenkürzer übereinanderlaufenden Textzeilen in «Schnüerlischrift», welche er unter der Uhrmacherlupe fertigt. Geheimnisvolle Werk-Poesie. ISBN 978-3-905817-25-6 Homepage Lorgnon Zwicker das an das Auge geklemmte Okular der Uhrmacher nennt sich Uhrmacherlupe Duden. Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache von Auge ein größeres Gesichtsfeld zu erhalten. Ein typischer Fall ist die Uhrmacherlupe, die direkt vor dem Auge eingeklemmt wird. Aber auch andere Detaillupen (Diskussion) 23:13, 13. Feb. 2011 (CET)) Du meinst vermutlich eine Uhrmacherlupe.--0x6d64 10:57, 11. Jul. 2011 (CEST) die im Gegensatz zur heute verwendeten nicht, vielmehr werden sie entweder direkt auf das Auge (Lupenbrille, Uhrmacherlupe) oder auf den Gegenstand (Fadenzähler, Messlupe) aufgesetzt. Der Duden

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023