aufnehmen und ein anderes anschauen will, benötigt er einen sogenannten Twin-Receiver mit zwei getrennten Tunern." Das stimmt nicht mehr. Inzwischen gibt
beliebiges, anderes Programm anschauen will, benötigt er einen sogenannten Twin-Receiver mit zwei getrennten Tunern. Da die empfangenen digitalen Daten verlustfrei
gibt es im DVB-T-Sektor keine Set-Top-Box welche einen preiswerten Twin-Receiver (statt Single-Receiver) enthält. ist nur bedingt zutreffend - je nachdem
immer möglich ist. Es ist für jeden Empfänger (Zweit-/Dritt-Fernseher, TWIN-Receiver) jeweils eine eigene Leitung vom Multischalter notwendig, unter Umständen
eine Sat-Aufbereitung. Mehrere Sat-Empfänger DVB-S DVB-S2 HDTV, auch Twin-Receiver, können in beliebiger Anzahl an einer einzelnen gemeinsamen Antennenableitung
Einkabel-Schalter können akt. max. 8 Receiver betrieben werden (ein Twin-Receiver gilt in dieser Zählung als 2 Receiver da er 2 Tuner/Empfangsteile hat