befasst sich mit dem Tourenwagen im Motorsport. Die frühere Automobilbauart Tourenwagen findet sich hier . Als Tourenwagen bezeichnet man …
Großserienfahrzeugen mit sich brachte In der Folgezeit war Alfa Romeo vorrangig im Tourenwagensport engagiert, später kamen auch Sportwagen hinzu. …
Er wechselte in den Tourenwagen-Sport und fuhr in den 1990ern im Super Tourenwagen Cup und im Porsche Supercup . Seine größten Erfolge …
Es zählt zu den Top-Teams im US-amerikanischen Tourenwagensport. Alle Hendrick-Fahrzeuge werden auf dem 250.000 m² großen Komplex in Concord …
Jean-Daniel Raulet begann seine Karriere Anfang der 1970er-Jahre im Tourenwagensport. 1974 kam er beim 24-Stunden-Rennen von Spa- …
Er wechselte daher in den Tourenwagensport . 1990 stieg er in die britische Tourenwagen-Meisterschaft ein und feierte bereits in seiner …
Brian Muir war Ende der 1960er- und zu Beginn der 1970er-Jahren einer der erfolgreichsten Piloten im Tourenwagensport . 1965 war der …
Hintergrund für dieses Rennen in Mexiko war die Strategie seitens der NASCAR, den Tourenwagensport und die NASCAR sowie deren mexikanischen …
Steckkönig startete seine Rennsport-Karriere als Privatfahrer Anfang der 1960er-Jahre im Tourenwagensport mit einem VW Käfer . …
Xhenceval feierte seine größten Erfolge in den 1970er-Jahren im Tourenwagensport . 1976 gewann er die Gesamtwertung der Europa- …
Im Tourenwagensport erzielte die neu entwickelte Giulia GTA bessere Erfolge. Dies führte dann mit zu der Entscheidung, sich ganz auf den …
1973, nach weiteren Jahren im Tourenwagensport, zog sich van Rooyen vom Rennsport zurück. 1975 kam er zurück und fuhr noch einige Saisons …
Nach einigen Jahren im Tourenwagensport , wo ein Ford Cortina Lotus sein Einsatzfahrzeug war, stieg er Anfang der 1970er-Jahre auf …
Reinhardt Stenzel startete seine Rennsport-Karriere Ende der 1960er-Jahre im Tourenwagensport. Seinen ersten Gesamtsieg bei einem Rennen …
1998 wechselte er in den Tourenwagensport und feierte gleich im ersten Jahr im Citroen Saxo Cup den Vizemeistertitel in der …
Vor dem Ende seiner Motorsportkarriere zog es Emilio Zapico noch einmal in den Tourenwagensport zurück, bevor er sich ganz aus dem …
Dieter Basche startete seine Rennsport-Karriere Ende der 1960er-Jahre im Tourenwagensport. Zeitgleich war er Leiter der BMW-Sportabteilung …
Heinz Kuhn-Weiss begann Ende der 1970er Jahre im Tourenwagensport mit seiner Rennfahrerlaufbahn. Von 1980 bis 1983 fuhr er mit Fritz …
Mittlerweile hat sich SEAT Sport sowohl im Rallye- als auch im Tourenwagensport etabliert. So konnte SEAT Sport dreimal mit dem Seat Ibiza …
Modellpalette war der Charger R/T nicht mehr vertreten, da Chrysler sich Ende der Saison 1972 aus dem australischen Tourenwagensport zurückzog. …
Tourenwagensport: eingesetzte IKA Torino (Ausschnitt) Zwischen 1966 und 1971 beschäftigte sich Oreste Berta in erster Linie mit dem Tourenwagensport. …
Automobilsport Tourenwagensport Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) : Bereits beim ersten Rennen der Deutschen Tourenwagen- …
Tourenwagensport: Seit 2001 fährt Magnussen in der Dänischen Tourenwagen-Meisterschaft . Nachdem er anfangs einen Peugeot 306 und später …
Da er im Tourenwagensport mehr Erfolge aufweisen konnte, wechselte Schwager 2001 in die japanische GT500-Serie. ausschließlich auf den Tourenwagensport. …
miniatur | Ein von Broadspeed hergestellter XJ-C für den Tourenwagensport in der Lackierung von 1976 Der zweitürige XJ-C wurde in der …