Eine irdische Sonnenfinsternis oder Eklipse (griechisch … Die bei einer totalen Sonnenfinsternis auf die Erde fallende Kernschatten-Spur des …
August 1999 fand eine totale Sonnenfinsternis über Mitteleuropa statt. nordamerikanischen Ostküste als partielle Sonnenfinsternis sichtbar. …
Die totale Sonnenfinsternis am 1. August 2008 spielte sich vorwiegend in extrem spärlich besiedelten Regionen der kanadischen und …
Die totale Sonnenfinsternis vom 29. mit einer Totalitätsdauer von etwas über vier Minuten die erste große totale Sonnenfinsternis seit 2001. …
Die totale Sonnenfinsternis vom 11. Juli 2010 spielte sich fast ausschließlich über dem südlichen Pazifik ab. diese Sonnenfinsternis zu …
Die totale Sonnenfinsternis vom 22. Juli 2009 war mit einer Dauer von 6 Minuten und 39 Sekunden die längste totale Sonnenfinsternis des …
Die totale Sonnenfinsternis vom 4. Dezember 2002 war die zweite totale Sonnenfinsternis im dritten Jahrtausend. Sie fand nahezu …
Die totale Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 spielte sich hauptsächlich im südlichen Teil Asiens ab. Ihre maximale Totalitätsdauer war …
Die totale Sonnenfinsternis vom 13. November 2012 fand weitgehend über dem Südpazifik statt. Außer vom Meer konnte die Totalität nur von …
Die totale Sonnenfinsternis vom 20. März 2015 findet am Tag des Frühlingsbeginn s auf der Nordhalbkugel statt. Der Pfad des Kernschattens …
Die totale Sonnenfinsternis vom 2. Juli 2019 findet hauptsächlich über dem südlichen Pazifischen Ozean statt. Gegen Ende der Finsternis …
Die totale Sonnenfinsternis vom 9. März 2016 wird im Wesentlichen über dem Pazifischen Ozean sichtbar sein. Die Totalität kann in …
Die totale Sonnenfinsternis vom 30. Juni 1992 war in ihrer totalen Phase fast ausschließlich über den Südatlantik zu beobachten. …
Bei einer totalen Mondfinsternis herrscht auf der ganzen Mondvorderseite totale Sonnenfinsternis, bei einer partiellen Mondfinsternis ist …
September 2081 wird eine totale Sonnenfinsternis stattfinden. Zum ersten Mal seit der Sonnenfinsternis vom 11. August 1999 zieht der …
thumb | Gamma-Wert einer zentralen totalen Sonnenfinsternis Der Gamma-Wert … Das Ergebnis ist eine nichtzentrale totale oder ringförmige …
Bei der totalen Sonnenfinsternis vom 21. … Die letzte auf dem US-amerikanischen Festland zu sehende totale Sonnenfinsternis liegt dann 38 …
Die totale Sonnenfinsternis vom 21. Juni 2001 war die erste zentrale Sonnenfinsternis des dritten Jahrtausends und wies eine maximale …
Die totale Sonnenfinsternis vom 11. Saros-Nachfolgerin, die Sonnenfinsternis vom 22. Juli 2009 , die immerhin die längste des gesamten 21. …
Bei der totalen Sonnenfinsternis vom 24. … Ihre Saros-Nachfolgerin ist die Sonnenfinsternis vom 13. November 2012 , dessen totale Zone fast …
Die totale Sonnenfinsternis vom 22. Juli 1990 konnte fast im gesamten nördlichen Eurasien beobachtet werden. Die Totalitätszone begann …
Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 10. Mai 2013 ist nach der totalen Sonnenfinsternis vom 13. November 2012 die zweite in Australien …
Die totale Sonnenfinsternis vom 14. Dezember 2020 spielt sich größtenteils über dem südlichen Pazifik und dem Südatlantik ab. …
Die totale Sonnenfinsternis vom 4. Dezember 2021 beschränkt sich nahezu ausschließlich auf die Antarktis und den Südatlantik . …
Die totale Sonnenfinsternis vom 23. Südhalbkugel ab und war nur im südlichen Indischen Ozean und der Antarktis in ihrer totalen Phase zu sehen. …