tondokument.de

tondokument.de

Wenn Sie die Domain tondokument.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 25.06.2013 und wurde seit dem 33 Mal gecrawlt.

Der Begriff tondokument wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Tondokument : Die komplette Sendefassung der Weihnachtsringsendung 1940 ist im Deutschen Rundfunkarchiv vorhanden Im Internet sind vier kurze … Eine Klangcollage ist ein Tondokument, das aus einer Zusammenstellung von Bruchstücken oder Sample s zu Grunde liegender Musikstücke und … Datei:EdisonPhonograph. jpg | Edison Home-Phonograph mit bespielter Wachswalze, Dezember 1900 Das Berliner Phonogramm-Archiv – heute Teil der … ID 150px | center | EP Webradio | LR unbegrenzt | SE Südwestrundfunk | EAS Herbst 2007 | RE öffentlich-rechtlich Das SWR2 Archivradio … Ernst Arthur Welti ( 14. September 1901 in Zürich ; † 12. September 1961 ebenda) war erster Reporter bei Radio Zürich , Sprecher , … Kristin Schulz ( 1975 in Jena ) ist eine deutsche Germanist in, Übersetzer in und Autor in. Nach dem Abitur 1994 studierte Schulz Neuere … Bernd Liffers ( 26. Februar 1958 in Krefeld ) ist ein deutscher Kirchenmusiker und Organist . Liffers studierte von 1974 bis 1980 … ZeitZeichen ist eine tägliche Sendung im Radio des Westdeutschen Rundfunks (WDR), die historische Ereignisse und bedeutende Personen der … Franz Fehringer ( 7. September 1910 in Nußloch ; † 15. Mai 1988 ebenda) war ein deutscher Oper n-, Operette n-, Konzert- und Rundfunk … miniatur Pierre Fournier ( 24. Juni 1906 in Paris ; † 8. Januar 1986 in Genf ), war ein französischer Cellist . Pierre Fournier war … Das Prélude wurde von dem Komponisten 1935 als Tondokument eingespielt, die Fuge allerdings nicht. Aus dem Begleitwerk des Praeludiums, das … Datei:Kungliga biblioteket Stockholm. jpg | Das Gebäude der Kungliga biblioteket in Stockholm, Architekt: Gustaf Dahl Die Königliche … Jürgen Sonnentheil ( 1961 ) ist ein deutscher Kirchenmusiker. Sonnentheil studierte Kirchenmusik in Bayreuth und Köln . Er ergänzte seine … Ein Universitätsarchiv (Abkürzung UA) ist ein Archiv , das die Unterlagen des Registraturbildners , hier der Universität, im Rahmen seiner … Ben van Oosten ( 1955 in Den Haag ) ist ein niederländischer Organist und Hochschullehrer . Oosten studierte Orgel und Klavier in … Wolfgang Karius ( 4. Juni 1943 in Gummersbach ) ist ein deutscher Kirchenmusiker . Karius studierte an der Musikhochschule Köln … Datei:Skyarena05. JPG | Blick über die Alte Brücke Datei:Skyarena08. JPG | Projektion auf dem Eurotower Die SkyArena war eine Veranstaltung, … Die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz besteht aus dem Landeshauptarchiv Koblenz und dem Landesarchiv Speyer (Landesarchivgesetz … Typ Studioalbum | Künstler Lennie Tristano /Buddy DeFranco | Titel Crosscurrents | Genre Jazz | Jahr 1972 | Label Capitol Records , Doxy … Datei:Wien_Georg_Kotek. jpg | Gedenktafel an Koteks ehemaligen Wohnhaus in Wien Georg Kotek ( 4. März 1889 in Wien ; † 2. November 1977 … November 1949 im SDR gesendet; das Tondokument befindet sich im Hauptstaatsarchiv Stuttgart Das Grab Münnichs befindet sich auf dem … Wiederaufbau und Wirtschaftswunder war der Titel der Bayerischen Landesausstellung vom 7. Mai bis zum 11. Oktober 2009 im Martin-von- … Ivo Strecker ( 11. Mai 1940 in Magdeburg ) ist ein deutscher Ethnologe . Seit den 70er Jahren unternimmt er mit seiner Frau Jean Lydall … Mozes F. Heinschink ( 1939 in Oberndorf an der Melk ) ist ein österreichischer Sprachwissenschaftler. Heinschink ist ein international … Die Philips Jahres-Chronik, früher .. .das war... oder Philips-Jahresschallplatte war ein von 1960 bis 2005 jährlich erscheinender …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023