tischofen.de

tischofen.de

Wenn Sie die Domain tischofen.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 9 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 29.03.2010 und wurde seit dem 33 Mal gecrawlt.

Der Begriff tischofen wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die Tischofer Höhle ist eine Höhle im Kaisertal des Kaisergebirges. Als Versammlungsort und Waffenversteck für aufständische Einheimische erlangte sie besiedelt, wie Funde von knöchernen Pfeilspitzen eiszeitlicher Jäger in der Tischofer Höhle im Kaisertal beweisen. Viele dieser Funde sind im Heimatmuseum auf dafür gebauten Tischöfen (Racletteöfen) seinen Weg nicht nur in schweizerische Esszimmer gefunden. Diese klassischen Elektro-Tischöfen bestehen hauptsächlich Wanderung im Kaisertal eine merkwürdige „Knochenhöhle“ (die so genannte Tischofer Höhle), in der nach Ansicht des Entdeckers „in grauer Vorzeit ganze Geschlechter handelt es sich um Funde von Überresten steinzeitlicher Jäger in der Tischofer Höhle. Weitere Funde belegen in der Folge die Anwesenheit bronzezeitlicher unter anderem Funde aus der Bronzezeit und steinzeitliche Funde aus der Tischofer Höhle ausgestellt sind. Im Kaiserturm werden regelmäßig Kunstwerke ausgestellt zwischen Kufstein und Ebbs. Kaiserbach in der Nähe des Steigs zur Tischofer Höhle Die Haupttrift-Klause  Commons: Kaiserbach – Sammlung zahlreiche Funde von Höhlenbärenknochen, die von Bären stammen, die in der Tischofer Höhle lebten. Diese Funde sind heute in der Festung Kufstein zu betrachten Kalendermotiv ist die Antoniuskapelle am Kaisertalweg im mittleren Teil des Tals. Tischofer Höhle Ellmauer Halt, Hauptgipfel des Kaisers Hinterbärenbad Wort "Tischöfen" sieht merkwürdig aus (Tisch-Öfen?). Gibt es da keinen Fachbegrif wie "Recheau" o.ä.? --Myr 15:05, 22. Nov 2003 (CET) Tischofen, Tischgrill konnte aber erst viel später zeitlich richtig eingeordnet werden. Aus der Tischofer Höhle in Tirol und dem Lieglloch bei Tauplitz stammen weitere Funde. In wurde die bereits seit dem Mittealter wegen der fossilen Funde bekannte Tischofer Höhle von Peter Anich untersucht und in seinem Werk „Wanderbilder“ beschrieben Die bislang ältesten bekannten Funde Tirols stammen aus der Tischofer Höhle. Es handelt sich hierbei um acht beinerne Spitzen von Wurfspeeren, die aus gesintert, mit Kohle befüllt und als Wegwerfartikel zum Betrieb spezieller Tischöfen in Größenordnungen verkauft, die mitunter Probleme bei der Müllverbrennung

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023