Das Tible (katalanisch el tible, dt. Diskantschalmei) ist ein typisches katalanisches Holzblasinstrument mit doppeltem Rohrblatt. Es leitet sich ähnlich
Élisabeth Tible, auch Thible, war eine französische Opernsängerin und die erste Frau, die mit einer Montgolfière aufstieg. Am 4. Juni 1784 unternahm
beschriebene dreiteilige Bauweise mit 13 Klappen. Von der Tenora wurde das Tible als deutlich kleinere Ausführung dieses Instrumententyps abgeleitet. Die
Bombarde aus der Bretagne, der Hautbois Languedocien, die Gralla, Tarota, Tible und Tenora aus Katalonien, die Ciaramella und der Piffero aus Italien sowie
festgeschnallt und mittels eines Schlegels mit der rechten Hand geschlagen). Das tible, ein katalanisches Holzblasinstrument mit doppelter Zunge (vordere Reihe
Pont de Madame, Les Combas, Les Jarthes, Les Longeix, Les Mitardes, Les Tibles, Leycuras, Magenaud, Moulin de Madame, Marcou, Monchaty, Nazac, Nègrevergne
was meist zu Tenora verkürzt wird. Aus der Tenora ist auch die (Xeremia) Tible abgeleitet, ein kleineres Instrument mit Holztrichter für die Diskantlage
Montgolfier (1740–1810 bzw. 1745–1799), Erfinder der Montgolfière Elisabeth Tible, erste Frau, die in einer Montgolfière aufsteigt und damit erste Frau, die
Bombarde aus Ebenholz Klassifikation Holzblasinstrument, Doppelrohrblattinstrument, Kegeloboe Verwandte Instrumente Oboe, Schalmei, Piffaro, Tible, Zurna
zu den Dung genannten tibetisch-buddhistischen Ritualinstrumenten gehört Tible, katalanisches Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt, ähnlich einer Tenora
Villazar Sagrada Familia Salanda Salvacion San Isidro San Vicente Serranzana South Centro (Pob.) South Villazar Taisan Tara Tible Tula-tula Vigaan Yabo
Polantuna Sagrada Salvacion San Isidro San Jose San Pedro San Rafael Norte San Rafael Sur San Ramon San Vicente Sooc Tanawan Tible Tapi (Lupi Nuevo)
Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Tible wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten