verfügt die Rottal-Terme über 31 Becken. Die Therme ist unterteilt in Therapiebad und Vitarium. Das Vitarium ist zudem unterteilt in eine Thermenwelt und
(Erzbergbrücke) Emailwand „Vier Jahreszeiten“, Keramikwand (Klinikum St. Marien, Therapiebad) Kupfer-Email-Relief „Das Kirchenjahr“ (Andreas-Hügel-Haus) Türe am Andreas-Hügel-Haus
Aktivierungstherapie Ergotherapie Ernährungsberatung Logopädie Physiotherapie (inkl. Therapiebad und Trainingscenter Fitalix) Psychologischer Dienst Seelsorge Sozialberatung
Bewegungssystem.Den Patienten stehen Licht- Elektro- Physio- und Ergotherapie, ein Therapiebad und eine Sauna zur Verfügung. Autorenkollektiv: Zeitgeschichten. Denkmalpflege
und 60 Kinder und ist unter anderem mit einem großen Bewegungs- und Therapiebad sowie Kneippscher Physiotherapie ausgestattet. Im weiteren Verlauf nach
Zivildienstleistenden und Praktikanten bilden sie ein Team. Das hauseigene Therapiebad hat eine Wassertiefe von 1,30 m und ermöglicht es den Lehrkräften, auch