Unter Textualität versteht man in der Textlinguistik die Eigenschaft, ein Text zu sein. Verschiedene Kriterien der Textualität …
Nach Beaugrande /Dressler ist Situationalität eines von sieben Kriterien der Textualität . Sprachliche Äußerungen (seien sie mündlich oder …
Informativität ist ein Kriterium der Textualität nach Beaugrande /Dressler . Ein Text ist genau dann informativ, wenn er für den Rezipient …
viele verschiedene Textdefinitionen nebeneinander, die anhand verschiedener Textualität skriterien Texte und „Nicht-Texte“ voneinander trennen. …
das Verhältnis des Aufwands für einen Text und seiner Lesbarkeit, siehe Textualität Textualitätskriterien nach de Beaugrande und Dressler …
Kriterien der Textualität sind vor allem Kohärenz bzw. Kohäsion , d. h. sprachliche Mittel, die zwischen Sätzen inhaltliche bzw. …
Siehe auch : Textualität Construction-Integration-Modell - Kategorie:Diskursanalyse. gan:可黑能斯.
Australien, er schrieb seine Dissertation über vergleichende Semiotik in wissenschaftlicher, literarischer und Science-Fiction- Textualität . …
Zudem ist er Betreuer des Internationalen Doktoranden-Kollegs „Textualität der Vormoderne“ des Elitenetzwerks Bayern und Mitherausgeber …
Siehe auch : Textualität Kategorie:Diskursanalyse. gan:可黑宣.
Gegenwärtig erscheinen auf europäischen Theaterbühnen Tendenzen, die sich sowohl auf die Textualität als auch auf die Performativität von …
Sie promovierte in Bochum 2002 mit einer Schrift „zur Textualität der Kunst im 20. Jahrhundert“ am Beispiel von Duchamp , Nauman und …
Ihr Interesse bezieht sich auf die "Geschichtlichkeit von Texten und die Textualität von Geschichte" (Louis Montrose). Die … Nur aus diesem …
Ein Essai über Ursprung und Entwicklung der Textualität, (Wien 1998) und in El arte de contar. Un ensayo metodológico y antropológico …
In Textualität on 2006-11-09 17:05:21, Socket Error: (-2, 'Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt') In Textualität on 2006-11-28 02 …
In: Ludwig Nagl, Hugh J. Silverman: Textualität der Philosophie. In: Philosophie und Literatur. Oldenbourg, 1994, ISBN 3-486-55990-7, S. …
Akzeptabilität ist eines der sieben Textualität skriterien, die von Robert-Alain de Beaugrande und Wolfgang Ulrich Dressler aufgestellt …
Anmerkung zum Inhalt und zur Textualität: Die im Buch beschriebene Randale beim öffentlichen Gelöbnis im Weserstadion fand tatsächlich …
Textualität (insbesondere Situationalität , handlungstheoretisch orientierte Textforschung) Sprachtypologie : Textsorten (insbesondere …
Literatur : Ritualität und Textualität. Wien: Praesens, 2010, ISBN 978-3-7069-0604-3 Einzelnachweis : Kategorie:Literarisches Werk Kategorie: …
musikalisches Scharnier zwischen der reinen satanisch geprägten Textualität von BATHORY … und der künftigen, als Viking Metal bezeichneten Ausrichtung“. …
Performativität und Textualität im geistlichen Spiel. Berlin/New York: de Gruyter 2007, ISBN 3-11-019340-X. Kategorie:Mittelalter (Literatur) …
Literatur : Bi-Textualität. Inszenierungen des Paares. Schmidt, Berlin 2001, ISBN 3-503-04991-6, S. 156–178 Philipp Losch: Male Hassenpflug. …
2004 gründete er das Internationale Doktorandenkolleg „Textualität in der Vormoderne“ im Elitenetzwerk Bayern und leitete es bis 2006. …
Veröffentlichungen : Studien zur Textualität. (Trierer Studien zur Kulturphilosophie Bd. 16) Königshausen und Neumann, Würzburg 2009, ISBN …