Als Telegrafie (auch Telegraphie geschrieben, von altgriechisch τῆλε tēle „fern“ und γράφειν gráphein „einritzen, schreiben“) wird eine Übermittlung von
Unter dem Begriff optische Telegrafie versteht man im Allgemeinen die Telegrafie über große Entfernungen mit Hilfe optischer oder einer Kombination von
14:57, 24. Aug. 2008 (CEST) Radiomann Der Abschnitt über die drahtlose Telegrafie ist grundsätzlich verbesserungsbedürftig! Da wird von "Löschfunkensendern"
Telegrafenanstalten gewährleisteten. Für den Eintritt in den Beamtendienst der Telegrafie waren im Allgemeinen dieselben Bedingungen wie für den Postdienst zu erfüllen
Papierstreifen gegen ein Farbrädchen oder umgekehrt ein Farbrädchen gegen den Papierstreifen anzudrücken. Telegrafie Zeigertelegraf Estienne-Apparat
Als Telegrafenanstalt bezeichnete man eine Betriebsstelle im hoheitlichen Dienst, die für die Wahrnehmung des öffentlichen Telegrafendienstes bestimmt
Als akustische Telegrafie (auch harmonische Telegrafie oder Stimmgabeltelegrafie) werden verschiedene im 19. Jahrhundert entwickelte Multiplexverfahren
Die C. Lorenz AG war ein deutsches Rundfunk- und Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Berlin. 1880 gründete Carl Lorenz in Berlin eine Telegrafenbauanstalt
Franciszek_Rychnowski Im Artikel steht „Jan Szczepanik entwickelte die drahtlose Telegrafie“. Das tat er sicherlich nicht. Das er es tat, steht auch nicht im polnisschen
PTT (Niederländisch Posterijen, Telegrafie en Telefonie) war das staatliche Post- und Telekommunikationsunternehmen der Niederlande. Im Jahr 1989 wurde
Presse und Polizeifahndung. Bildtelefonie Kabelfernsehen Pantelegraph Telegrafie Max Brückner: Telegraphierte Bilder. Mit neun Illustrationen. In: Reclams
Die Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V. (AGCW-DL) ist ein deutscher Telegrafieclub mit Sitz in Hannover. Sie ist mit ca. 2350 Mitgliedern (Stand: Dezember
diskret darzustellen. Mit dieser Methode wurde es möglich, Sprache zu telegrafieren. Shannon, der für die Bell Telephone Laboratories arbeitete, war mit
langen Weg. 1852 wurde die Linie nach der Einführung der elektrischen Telegrafie eingestellt. Ab 1874 begann man mit dem Bau zahlreicher wissenschaftlicher
William Fothergill Cooke und Charles Wheatstone an der entwicklung der telegrafie einfügen.. Ckeen 13:20, 4. Mai 2005 (CEST) Haben nicht Gauß und Weber
Telegrammdienst der Deutschen Post AG Thailand schaltet nach 133 Jahren Telegrafie-Dienst ab: auf dernewsticker.de (Inhalt ist nicht mehr Abrufbar) Das
versuchte man auch nachts zu telegrafieren. Er starb durch Freitod am 23. Januar 1805 in Paris. Optische Telegrafie Optische Telegrafenlinie Metz–Mainz
Distanz hinweg bezeichnet. Die Signalübertragung kann entweder als Optische Telegrafie (Rauch- oder Feuerzeichen, Flaggenzeichen, Spiegeltelegraphen oder Infrarot)
Das Drahtwort, auch Drahtanschrift genannt, ist eine Telegramm(kurz)adresse, die früher besonders von Unternehmen verwendet wurde. Das Telegrafenamt konnte
eingeführt und wird seitdem vom Ministerium für Kommunikation, Post und Telegrafie mit Sitz in Yangon verwaltet. Vor dem Jahr 1989 gab es zwar den ISO 3166-Code
Der Fernschreiber ist ein Telegrafie-Gerät zur Übermittlung von Nachrichten in Schriftform mittels elektrischer Signale. Im Englischen heißt das Gerät
Der Pantelegraph ist ein historisches, elektromechanisches Fax-Gerät, welches von Giovanni Caselli erfunden wurde und 1855 von ihm patentiert wurde. Der
Elektronische Kampfführung. Vorläufer waren verschiedene Systeme der optischen Telegrafie. Das Deutsche Kaiserreich und Frankreich besaßen bis Ende des 19
deutschen Kolonialfunkstellen sollten ein Nachrichtennetz zur drahtlosen Telegrafie in den deutschen „Schutzgebieten“ bilden. Bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs
Konstruktion von Claude Chappe und seinen Brüdern kam optisch-mechanische Telegrafie in Frankreich bereits ab August 1794 auf der Linie Paris–Lille zum Einsatz