tarsal.de

tarsal.de

Wenn Sie die Domain tarsal.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 6 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 25.04.2010 und wurde seit dem 39 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: ch, com, cn, co, eu, org, net, es

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im en-Wörterbuch. Der Domainname steht im fr-Wörterbuch.

Der Begriff tarsal wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die Meibom-Drüsen (auch Tarsaldrüsen, latein isch Glandulae tarsales) sind Talgdrüse n am Rand der Augenlid er. Benannt sind sie nach … für „Keilbein“, Plural Ossa cuneiformia) oder Os tarsale werden drei Knochen bezeichnet, die ein Bestandteil der Fußwurzel des Fuß es … Os cuboideum oder Os tarsale quartum) ist einer der Fußwurzel knochen und liegt zwischen dem Fersenbein (Calcaneus) und dem 4. … Os naviculare externum, Os naviculare secundarium, Os naviculare acessorium, Os naviculare bipartitum; engl.: accessory tarsal navicular … Bei Wiederkäuer n ist das Os tarsi centrale mit dem Os tarsale quartum zum Os centroquartale verwachsen. Bild:Gray276. png | Zeichnung eines … Der Kalkinfarkt entsteht als weißliches Pünktchen auf der tarsalen (lidseitigen ) Konjunktiva durch eine verkalkende Entzündung von … (Glandulae sebaceae tarsales) im Randbereich der Augenlider. Fordyce-Drüse n sind freie Talgdrüsen in der Mundschleimhaut und im Genitalbereich. … Eine Synostose („Knochenhaft“) ist die knöcherne Verbindung (Verschmelzung) zweier Knochen , die zuvor knorpelig oder bindegewebig verbunden … Modus Paläobox | Taxon_Name | Taxon_WissName Avemetatarsalia | Taxon_Rang | Taxon_Autor Benton 1999 | Taxon2_Name | Taxon2_WissName … Morphologie der heimischen Arten : Kräuselradnetzspinnen haben 3 tarsale Klauen . Sie haben acht dunkle Augen in zwei horizontalen Linien zu … Meibom-Drüse n oder Tarsaldrüsen (Glandulae tarsales, benannt nach dem deutschen Arzt und Gelehrten Heinrich Meibom. Meibom- und Zeis-Drüsen … Auf der oberen tarsalen Bindehaut des Auges lassen sich die namensgebenden Riesenpapillen („gigantopapillär“) beobachten, die an „ … Jochen Martens, 1979: Feinstruktur der Tarsal-Drüse von Siro duricovius (Joseph) (Opiliones, Sironidae). Zoomorphology 92, 77 – 93. … Freeman, EA; Sheldon JH (1938): Cranio-carpo-tarsal dystrophy: undescribed congenital malformation. Arch Dis Child 13: 277–83 … Die Gesamtzahl der Chemorezeptoren in allen tarsalen Sinnesorganen liegt bei Zecken kaum höher als etwa 100. Sensorik: Die Rezeptoren … Handflächen und Fußsohlen sind warzig, die carpalen und tarsalen Tuberkel sind ziemlich flach. Das metatarsodigitale Gelenk erreicht das … Anders als bei vielen anderen Hirscharten fehlt das Tarsal- und das Metatarsalorgan. Als eine in Gewässernähe lebende Tierart sind Wasserrehe … Die meist kräftigen Beine besitzen in der Regel fünf, selten nur vier Fuß(Tarsal-)glieder. Bei im Wasser lebenden und schwimmfähigen … Außer S. kennedyi und S. rostratus besitzen alle Arten konische, ulnare, tarsale und labiale Tuberkel. Duellman & Wiens (1992) sehen es … 280 | Trasla | Ralts | Tarsal | ラルトス | Ralts | 랄토스 | Raltoseu | Psycho | Gefühl | 281 | Kirlia | Kirlia | Kirlia | … Kategorien: Hallo Georg, wenn Du Kategorien anlegst, must du die alten entfernen. Außerdem gibt es zu jeder Kategorie mit wissenschaftlichen … F. Lacombat 2007 (S. 63) hat dies kurz zusammengefaßt: "Shallow limb joints, short and broad limb bones, metapodials, tarsal and carpals … Auslagern: Meibomsche Drüsen (Glandulae tarsales ) Zeis-Drüse n. Moll-Drüse n (Glandulae ciliares ) Glandulae ceruminosae (Ohrenschmalzdrüse n) … ISBN 3-7403-0234-8) doch etwas genauer darauf antworten: Als Tarsus oder auch Tarsale/Tarsalia wird der Ansatz der Mittelfußknochen …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023