Tarr ist der Familienname folgender Personen: Béla Tarr ( 1955), ungarischer Filmregisseur. Edward H. Tarr ( 1936), US-amerikanischer …
thumb | 180px | Béla Tarr auf dem Sarajevo Film Festival , 2007 Béla Tarr ˈbeːlɒ tɒrː ( 21. Juli 1955 in Pécs ) ist ein ungarischer …
thumb | thumb | Edward H. Tarr mit Tarr-Model hoch-B-Trompete von Yamaha. Edward Hankins Tarr (meist Edward H. Tarr; 15. Juni 1936 in …
Irmtraud Tarr ( 21. Januar 1950 in Lörrach ; geborene Wille und in erster Ehe mit Familiennamen Krüger), ist eine deutsche …
Die Tarr Steps liegt im Exmoor-Nationalpark , im bewaldeten Flusstal des Barle , fünf Meilen nordwestlich von Dulverton und ist vom …
Das Tarr Inlet ist ein Fjord im Nordosten des Glacier-Bay-Nationalpark s im Panhandle von Alaska zwischen Johns Hookins Inlet und Rend …
Wrexham „Wrex“ Tarr ( 24. Juni 1934 ; † 11. Juni 2006 in East London , Südafrika ) war ein simbabwischer Bogenschütze , Komödiant und …
Judith Tarr ( 1955 ) ist eine US-amerikanische Schriftsteller in. Zu ihren Veröffentlichungen zählen vor allem Fantasy - und historische …
Frederick Courtney Tarr ( 6. Mai 1896 in Baltimore ; † 31. August 1939 in Princeton ) war ein US-amerikanischer Romanist und Hispanist …
Marc López Tarrés ( 31. Juli 1982 in Barcelona ) ist ein spanischer Tennis spieler, der seit 1999 Profi ist und 2009 seinen ersten …
Carlos Torrent Tarres ( 29. August 1974 in Sant Joan les Fonts , Katalonien ) ist ein spanischer Radrennfahrer . Carlos Torrent begann …
(Alternativtitel: Der Mann aus London; Originaltitel: A Londoni férfi) ist ein Spielfilm des ungarischen Regisseurs Béla Tarr aus dem Jahr 2007. …
Aber dann bekommt Lacon einen Anruf des jungen Agenten Ricki Tarr, der von einem Maulwurf in der Führungsebene des Geheimdienstes …
das von den Gezeiten beeinflusste Wasser der von Fjorden wie dem Tarr Inlet durchzogenen, Glacier Bay genannten Bucht (Gletscher Bucht). …
Satanstango (Originaltitel: Sátántangó) ist ein Spielfilm des ungarischen Regisseurs Béla Tarr aus dem Jahr 1994. Der in Schwarzweiß …
Verdammnis (Originaltitel: Kárhozat) ist ein ungarischer Film des Regisseurs Béla Tarr aus dem Jahr 1988. Handlung: In einer schmutzigen, …
Harmonien (Originaltitel: Werckmeister harmóniák) ist ein international koproduzierter Film des ungarischen Regisseurs Béla Tarr aus dem Jahr 2000. …
Zu vielen Filmen des Regisseurs Béla Tarr komponierte er die Filmmusik . In dem Film Satanstango spielte er zudem die Hauptrolle des …
nordöstlicher Richtung parallel zum Grenzverlauf in das Tarr Inlet Etwa einen Kilometer nordöstlich liegt die Mündung des Grand-Pacific-Gletscher s. …
Süden ab und mündet im Glacier-Bay-Nationalpark in den Kopfbereich des Tarr Inlet s, rund einen Kilometer nordöstlich des Margerie-Gletscher s. …
Zeyer (1911–1995), Hermann Schroeder und an dem Musikwissenschaftlichen Institut Schola Cantorum Basiliensis in Basel bei Edward H. Tarr . …
Tarr : Tarr, Béla ( 1955), ungarischer Filmregisseur. Tarr, Edward H. ( 1936), US-amerikanischer Trompetenvirtuose und Musikwissenschaftler …
Eine weitere bekannte Lösung, die Tarr Steps , führt im Exmoor über den Fluss Barle . Sie ist über 55 m lang und besteht aus 17 Platten, …
Regie führte Des McAnuff , das Drehbuch schrieben Lynn Siefert und Susan Tarr anhand eines Romans von Honoré de Balzac . Handlung - …
Maisch war Schüler unter anderem von Edward H. Tarr , Bo Nilsson und Reinhold Friedrich . Er studierte moderne Trompete bei Horst Dieter …