Unter dem Begriff der Synovektomie versteht man die offene oder arthroskopische Abtragung der erkrankten Gelenkinnenhaut (Synovialhaut, Membrana synovialis)
--HilmarHansWerner 20:58, 26. Apr. 2010 (CEST) Das griechische Wort Synovektomie ist falsch gebildet. Korrekt muss es Synovialektomie heißen. Synovia
Schleimhaut führt - oder gehört diese Methode nicht hierher? Das gehört zu Synovektomie. Ein "Gewebsuntergang" bewirkt nicht automatisch eine Abräumung. Hier
Arthrose – (die evtl. operative Eingriffe wie z. B. Knie-Arthroskopie, Synovektomie bis hin zur Endoprothese (Gelenkersatz) aber auch orthopädische Hilfsmittel
Osteochondrosis dissecans Synovitis, Arthrose Abtragen der Gelenkinnenhaut (Synovektomie) Abtragung von beschädigten Knorpelbestandteilen Handgelenk Ganglion
so meist als Zufallsbefund bei der histologischen Aufarbeitung nach Synovektomie. In Autopsieserien ist bei bis zu 0,3 % ein Myxom zu finden. Frauen
Arthrotomie) zu Gelenkspülung, Beseitigung mechanischer Irritationen, Synovektomie, Weichteileingriff zur Verbesserung der Patellaführung und gelenknahe
Ernährung haben allenfalls unterstützende Wirkung. Operative Eingriffe wie Synovektomien und rekonstruktive Chirurgie mit Gelenkersatz beseitigen in der Regel
Fragmente zu entfernen, den Knorpel zu glätten, gegebenenfalls eine Synovektomie durchzuführen und Knorpelfragmente eventuell zu refixieren. Langfristig