Sylt (dänisch Sild, friesisch Söl) ist die größte nordfriesische Insel. Sie erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins
Zitat: „Im Jahresdurchschnitt hat Sylt täglich 4,4 Stunden Sonnenschein. Dies ist auf das niedrige Relief der Küste zurückzuführen; Wolken können sich
Sylt ist eine Gemeinde auf der gleichnamigen Nordseeinsel. Sie entstand am 1. Januar 2009 aus dem Zusammenschluss der Stadt Westerland mit den Gemeinden
Sylt Air ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Tinnum und Basis auf dem Flughafen Sylt. Das 1963 von Ulrich Schreiber als Friesenflug in Rendsburg
Liste der Kulturdenkmale in Hörnum (Sylt) sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Hörnum (Sylt) (Kreis Nordfriesland) aufgelistet
8° 22′ 45″ O Nord-Sylt ist ein Naturschutzgebiet in den schleswig-holsteinischen Gemeinden List auf Sylt und Kampen (Sylt) im Kreis Nordfriesland
Das ATP Challenger Sylt (offizieller Name: Volvo Sylt Open) ist ein ehemaliges Tennisturnier auf Sylt, das in den Jahren von 1999 bis 2001 stattfand. Es
in Wenningstedt-Braderup (Sylt) sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Wenningstedt-Braderup (Sylt) (Kreis Nordfriesland) und
Amt führt. Hörnum (Sylt) Kampen (Sylt) List auf Sylt Wenningstedt-Braderup (Sylt) 1889 wurde im Kreis Tondern der Amtsbezirk Sylt aus den acht Gemeinden
Liste der Kulturdenkmale in Kampen (Sylt) sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Kampen (Sylt) (Kreis Nordfriesland) und ihrer Ortsteile
Gemeinde List auf Sylt (Kreis Nordfriesland) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2015). Commons: Kulturdenkmale in List auf Sylt – Sammlung von
auf Sylt (bis zum 31. Dezember 2008 List) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Das Seebad liegt im Norden der Insel Sylt und
8° 25′ 53″ O Morsum (friesisch Muasem) ist ein Ortsteil der Gemeinde Sylt auf der Nordseeinsel Sylt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Er liegt im Osten
Der Bahnhof Westerland (Sylt) (friesisch Weesterlön/Söl) ist das Zentrum des Bahnverkehrs auf der Insel Sylt. Er liegt in Form eines Kopfbahnhofs
Braderuper Heide/Sylt ist ein Naturschutzgebiet in den schleswig-holsteinischen Gemeinden Kampen und Wenningstedt-Braderup auf der Insel Sylt im Kreis Nordfriesland
36666666666671Koordinaten: 54° 52′ 0″ N, 8° 22′ 0″ O Sylt-Ost (Dänisch: Sild Øst) war eine Gemeinde auf der Insel Sylt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein
54° 58′ 6″ N, 8° 21′ 5″ O Nielönn/Sylt ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Kampen (Sylt) im Kreis Nordfriesland. Das rund
Die Rømø-Sylt-Linie (auch als Syltfähre bezeichnet) ist eine neun Seemeilen lange Fährverbindung zwischen dem Fährhafen von Havneby auf der dänischen Insel
i7 i10 i12 i14 Der Flughafen Sylt (IATA: GWT, ICAO: EDXW) ist der Verkehrsflughafen der deutschen Nordseeinsel Sylt. Er liegt zwei Kilometer östlich
Baakdeel-Rantum/Sylt ist ein Naturschutzgebiet in den schleswig-holsteinischen Gemeinde Sylt im Kreis Nordfriesland. Das rund 242 Hektar große Naturschutzgebiet
Die Kampener Vogelkoje auf Sylt ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Kampen (Sylt) im Kreis Nordfriesland. Das rund
8° 17′ 21″ O Die Rantumer Dünen/Sylt sind ein Naturschutzgebiet in den schleswig-holsteinischen Gemeinden Sylt und Hörnum (Sylt) im Kreis Nordfriesland. Das
Sylt-Shuttle, auch als DB Autozug SyltShuttle bekannt, ist ein Autotransportzugangebot im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Die Züge verkehren
Sylt steht für: Sylt, eine Nordseeinsel Sylt (Gemeinde), die am 1. Januar 2009 gebildete Gemeinde auf der gleichnamigen Nordseeinsel Sylt-Ost, eine ehemalige
Kampen (Sylt) (friesisch: Kaamp) ist eine Gemeinde auf der Insel Sylt und liegt nördlich von Westerland. Im Jahre 1543 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt