Sweet ist das englische Wort für „süß“ und bezeichnet The Sweet, eine britische Glamrock-Band der 1970er Jahre Sweet (Idaho), einen Ort in den Vereinigten
Burton Erwin Sweet (* 10. Dezember 1867 bei Waverly, Iowa; † 3. Januar 1957 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1915 und 1923 vertrat
Sweet November (Alternativtitel: Sweet November – Eine Liebe im Herbst) ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahre 2001 mit Keanu Reeves und Charlize
Thaddeus Campbell Sweet (* 16. November 1872 in Phoenix, Oswego County, New York; † 1. Mai 1928 in Whitney Point, New York) war ein US-amerikanischer
Mit dem Begriff Sweet Spot, Sweetspot oder Sweet Area wird in unterschiedlichen Themengebieten eine Art effektive Zone bezeichnet. Wenn sich etwas im Sweetspot
Charles Lacy Sweet (* 24. Januar 1861 in Clifton, Bristol; † 2. November 1892 ebenda) war ein englischer Tennisspieler. Sweet nahm ab 1882 an Tennisturnieren
Sweet Dreams (dt. ‚Süße Träume‘) ist ein Song der US-amerikanischen R&B-Sängerin Beyoncé Knowles. Das Lied wurde von Knowles, James Scheffer, Wayne Wilkins
William Ellery Sweet (* 27. Januar 1869 in Chicago, Illinois; † 9. Mai 1942 in Denver, Colorado) war ein US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei)
Sweet Child o’ Mine (engl. für: „Mein süßes Kind“) ist ein Lied der US-amerikanischen Hard-Rock-Band Guns N’ Roses und deren dritte Single sowie zugleich
Kennith Sweet ist ein ehemaliger US-amerikanisch/deutscher Basketballspieler. Der Innenspieler spielte für Bamberg in der Basketball-Bundesliga. In Deutschlands
Sir Ernest Bickham Sweet-Escott KCMG (* 20. August 1857; † 9. April 1941) war ein britischer Kolonialverwalter. Sweet-Escott besuchte nach der „King Edward
The Sweet Inspirations sind eine US-amerikanische Gesangsgruppe, die 1967 ihre ersten Schallplatten aufnahm. Zu jener Zeit bestand die Gruppe aus Cissy
Life is Sweet (Alternativtitel: Das süße Leben, Das Leben ist süß, Life is sweet – Das Leben ist süß) ist eine britische Tragikomödie aus dem Jahr 1991
Sweet Dreams steht für: Sweet Dreams (Band), eine britische Band Sweet Dreams (1985), eine Filmbiografie aus dem Jahr 1985 Sweet Dreams (Beyoncé-Knowles-Lied)
Sweet Sweetbacks Lied (Originaltitel: Sweet Sweetback's Baadasssss Song) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1971. Regie führte Melvin Van
Sweet Home Alabama ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Regisseur Andy Tennant aus dem Jahr 2002. Melanie Carmichael, eine junge Frau aus einer einfachen
Der Ausdruck Sweet Sixteen wird im Bereich des Sports verwendet und bezeichnet eine Turnierrunde mit den verbleibenden 16 Mannschaften eines Wettbewerbs
The Sweet ist eine britische Rockband, die mit Hits wie Ballroom Blitz, Teenage Rampage, Blockbuster oder Fox on the Run die erfolgreichste Glam-Rock-Gruppe
Willis Sweet (* 1. Januar 1856 in Alburgh, Vermont; † 9. Juli 1925 in San Juan, Puerto Rico) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1890 und 1895
Polygon Sweet Nice war ein irisch-indonesisches Radsportteam mit Sitz in Surabaya. Die Mannschaft wurde 2006 gegründet und nahm als Continental Team an
Edwin Forrest Sweet (* 21. November 1847 in Dansville, Livingston County, New York; † 2. April 1935 in Ojai, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Politiker
Sweet Mud – Im Himmel gefangen ist ein israelisches Filmdrama aus dem Jahr 2006. Der 13-jährige Dvir lebt 1973 mit seiner alleinerziehenden Mutter Miri
The Murder of My Sweet ist eine schwedische Symphonic-Metal-Band. Die Band wurde 2006 von Schlagzeuger Daniel Flores in Stockholm gegründet und steht
John Hyde Sweet (* 1. September 1880 in Milford, Otsego County, New York; † 4. April 1964 in Wickenburg, Arizona) war ein US-amerikanischer Politiker
Sweet Dreams, Sweetheart (auch Sweet Dreams Sweetheart) ist ein Song von Maurice K. Jerome (Musik) und Ted Koehler (Text), der 1944 veröffentlicht wurde