Suter steht für: Suter (Militärsystem), Computersystem Suter + Suter, Schweizer Architektur- und Planungsbüro Suter Racing Technology, Schweizer Hersteller
Heinrich „Heiri“ Suter (* 10. Juli 1899 in Gränichen; † 6. November 1978 in Bülach) war ein Schweizer Radrennfahrer. Heiri Suter galt als Klassikspezialist
Gaël Suter (* 23. März 1992 in Aigle) ist ein Schweizer Radrennfahrer. 2009 wurde Gaël Suter Zweiter der Schweizer Meisterschaft im Einzelzeitfahren der
Karin Suter-Erath (* 24. November 1970 in Basel) ist eine Schweizer Rollstuhltennisspielerin. Karin Suter-Erath begann im Alter von 27 Jahren mit dem
Martin Suter (* 29. Februar 1948 in Zürich) ist ein Schweizer Schriftsteller. Nach einer Ausbildung zum Werbetexter wurde Martin Suter mit 26 Jahren
der SUTEC AG, unter deren Dach sich neben der Suter Racing Technology AG auch die Hybrotech AG, die Suter Aircraft Technology AG sowie die SEOTech AG befinden
Suter besuchte die Lateinschule in Sins, danach die Kantonsschule Luzern. Dort trat er der Zofingia bei, deren Zentralpräsident er 1827/28 war. Suter
Hermann Suter (* 28. April 1870 in Kaiserstuhl (Aargau); † 22. Juni 1926 in Basel) war ein Schweizer Komponist und Chordirigent. Suter war – neben Friedrich
Franz Suter (* 13. März 1890 in Gränichen; † 1. Juli 1914 in Courbevoie) war ein Schweizer Radrennfahrer. Franz Suter war einer von sechs Brüdern (Max
August Suter (* 19. Juli 1887 in Basel; † 28. November 1965 ebenda) war ein Schweizer Bildhauer. Suter wurde als Sohn des Buchbinders Johannes Suter (1857–1907)
bis 1986 war Suter als Cheftrainer der Madison Capitols aus der Juniorenliga United States Hockey League tätig. Für die USA nahm Suter an der Weltmeisterschaft
Paul Suter (* 9. März 1892 in Gränichen; † 6. April 1966 in Paris) war ein Schweizer Radrennfahrer. Paul Suter war einer von sechs Brüdern (Max, Franz
ins NHL-Team. Jedoch stand Suter in seiner ersten NHL-Saison viel unter Kritik, denn Shea Weber, der eine Runde nach Suter gedraftet wurde, entwickelte
Kritik geübt wurde. Moritz Suter wurde am 3. September 1943 in Basel als Sohn des Musikprofessors und Komponisten Robert Suter geboren und wuchs als Einzelkind
befreundet war. Der Rechtsanwalt und Offizier Richard Suter war sein Bruder. Mit acht Jahren begann Robert Suter mit dem Klavierunterricht und komponierte bereits
Urs Suter (* 4. März 1959 in Zürich) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler. Er spielte auf der Torhüterposition. Urs Suter spielte Kinder- und
Jasmina Suter (* 16. April 1995) ist eine Schweizer Skirennläuferin. Suter begann ihre Profikarriere mit ihrer ersten Teilnahme an einem FIS-Rennen am
2008/09 fuhr Suter im Super-G mehrmals aufs Podest und belegte in der Disziplinenwertung erneut den dritten Platz. Am 27. Februar 2009 siegte Suter in Bansko
Max Suter (* 2. März 1895 in Gränichen; † 14. Oktober 1936 ebenda) war ein Schweizer Radrennfahrer. Max Suter war einer von sechs Brüdern (Paul, Franz
Jahre blieb Suter in Chicago, bevor er dort durch Paul Coffey ersetzt wurde, da er verletzt war. In San Jose hatte man registriert, dass Suter zu haben war
Hugo Suter (* 12. August 1943 in Aarau; † 16. August 2013) war ein Schweizer Künstler. Suter wuchs in Gränichen auf. Zwischen 1959 und 1963
Yvonne Suter (* 19. Mai 1977; Bürgerin von Rapperswil-Jona und Lengnau) ist eine Schweizer Politikerin (CVP). Suter wuchs in Rapperswil-Jona auf. Sie
war ein Schweizer Offizier und Rechtsanwalt. Richard Suter, Sohn des Rechtsanwalts Robert Suter und der Emilie geborene Schöpf, widmete sich nach abgelegter
Peter Suter (* 30. Mai 1914 in Basel; † 21. November 1998 ebenda) war ein Schweizer Architekt. Nach dem Studium an der TH München legte Suter 1939 das
Suter (* 17. Mai 1977) ist ein ehemaliger Schweizer Leichtathlet. Er ist Schweizer Rekordhalter im Hammerwerfen. Der in Winterthur wohnhafte Suter startete