thumb thumb thumb thumb Die Sumpfmeise oder Nonnenmeise (Poecile palustris, Syn. Parus palustris) ist eine Vogel art in der Familie …
Durch diese beiden Merkmale ist die Art optisch von der sehr ähnlichen Sumpfmeise unterschieden. Der Lockruf der Weidenmeise ist …
Gattungen und Arten: Sumpfmeise (Poecile palustris. (Poecile hypermelaena) Bergmeise (Poecile hyrcana) Weidenmeise , Mönchsmeise (Poecile …
Synonym : Der Ausdruck "Synonym" ist falsch, "Synonymie" bedeutet in der Nomenklatur etwas anderes, Parus palustris ist kein Synonym von …
Neben den für Sumpfgebiete typischen Amphibien wurden dort 41 Brutvogelarten nachgewiesen, darunter Graureiher , Sumpfmeise , Zaunkönig …
Reviertreu sind seit 1998 Grauschnäpper , Kleiber , Sumpfmeise und Mäusebussard , seit 1999 auch der Zwergtaucher In den 1990er Jahren, …
Vögel: Sumpfmeise (Palus palustris) Stieglitz (Carduelis carduelis) Wiedehopf (Upupa epops) Neuntöter (Lanius collurio) Rotkopfwürger …
Aufgrund von Untersuchungen an Vogelbälgen kam Christian Ludwig Brehm zu dem Schluss, dass Weiden- und Sumpfmeise n zwei verschiedene …
Jahres-, Zugvogel, Wintergast | 100px | Sumpfmeise | Sumpfmeise | Parus palustris | Brut-, Jahresvogel | 100px | Weidenmeise | …
Brutvögel sind Rohrdommel , Bekassine , Kiebitz , Kranich , Graugans , Schilfrohrsänger , Sumpfmeise , Eisvogel und Waldkauz . …
Vogelarten sind folgende Spezies zu nennen (Auswahl): Baumläufer , Blaumeise , Hohltaube , Kleiber , Kohlmeise , Rotkehlchen und Sumpfmeise . …
im Laub der Baumkronen (Wintergoldhähnchen, Tannenmeise, Fitis, Waldlaubsänger, Zilpzalp, Möchnsgrasmücke, Sumpfmeise, Buchfink, Schwanzmeise …
Die Beeren von Bryonia dioica werden im Herbst gern von der Sumpfmeise verspeist. Die Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea Fabricius 1793 …
Im Naturschutzgebiet brüten Sumpfmeise , Hohltaube und Mittelspecht . Literatur : Herausgeber Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern | …
Kormoran , Pfeifente , Reiherente , Rohrammer , Sumpfmeise , Blaugrüne Mosaikjungfer , Blaupfeil , Gebänderte Prachtlibelle und Plattbauch . …
Weidenmeise und Sumpfmeise sammeln die Klausen und legen in der Borke von Bäumen Vorräte an (Versteckausbreitung). Vorkommen …
Bachstelze n (Motacilla alba), Eichelhäher (Garrulus glandarius) und aus der Familie der Meisen unter anderem Sumpfmeise n (Poecile palustris). …
Es leben Wasservögel wie Sumpfmeise , Eisvogel , Blässralle , Krickente sowie Weißstorch und Kranich e in den Feuchtflächen. …
Sein 1895 erschienener „Versuch einer Monographie der paläarktischen Sumpfmeise n“ brachte ihm viel Anerkennung ein, weckte aber auch den …
Der Gesang ist eine schnelle, einfache Abfolge von Tönen und klingt ähnlich wie der der Sumpfmeise , jedoch rauer, z. B. „tchriw-tchriw- …
Durch die bräunliche Kopfplatte ist sie leicht von der Sumpfmeise und der Weidenmeise zu unterscheiden. Ihre Stimme ist ähnlich der …
Regelmäßige Brutvögel : Sumpfmeise Sumpfrohrsänger Tannenmeise Teichralle Waldkauz Waldohreule Waldschnepfe Weidenmeise Wintergoldhähnchen …
(Regulus ignicapillus), Grauschnäpper (Muscicapa striata), Sumpfmeise (Poecile palustris), Blaumeise (Parus caeruleus), Kohlmeise …
Sumpfmeise | Poecile palustris | Vögel | V | | | | | bg | Haussperling | Passer domesticus | Vögel | V | | | | | bg | Feldsperling …
die Singdrossel , Blau -, Kohl -, Tannen -, Hauben - und Sumpfmeise , Rotkehlchen , Kleiber , Buchfink u.a. Fossilien: thumb | right | 180px …