stuckrosette.de

stuckrosette.de

Wenn Sie die Domain stuckrosette.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 12 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 15.02.2010 und wurde seit dem 35 Mal gecrawlt.

Der Begriff stuckrosette wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Spiegelkamin. Die Deckenmitte präsentiert eine von Lorbeergirlanden umrahmte Stuckrosette. Dieses Zentrum umgeben Felder mit zwei Adlern, die eine Blumengirlande Fenstern und Türen geschmückt. Die Decke war mit einer mittig angesetzter Stuckrosette verziert. Über den Türen befanden sich Stuckreliefs mit Jagdmotiven und Architektonischer Blickfang des Schlafzimmers ist eine große, klassizistische Stuckrosette an seiner Decke. Ausgestattet ist der Raum mit einem spätgotischen Schrank Flachdecke mit Unterzug abgeschlossen, die an beiden Seiten durch eine Stuckrosette mit Blättern und Früchten verziert wurde. An den beiden westlichen Seiten ein Tonnengewölbe mit breiten Stichkappen, in deren Scheiteln sind Stuckrosetten. Die Westempore über sechs Kreuzgratgewölben und vier toskanischen Säulen Herbstmotive in gedeckten Farben. In der Deckenmitte findet sich eine große Stuckrosette, die neben aufwändigen Friesen, Supraporten und einer Lünette über dem geschlossener Bebauung und Nebengebäude im Hof (Klinkerfassade; Stuckkehle und Stuckrosette im Eingangsbereich) 09262221 Mietshaus Karl-Härting-Straße 13 (Karte) symmetrisch angeordneten, ungleichen Kappen des Chores sammeln sich in einer Stuckrosette. Der Hochaltar wurde 1690 von zwei unbekannten Meistern geschaffen. (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung; Putzfassade; originale Lampe, Stuckrosette und Stuckkehle im Eingangsbereich 09261941 Doppelmietshaus Breslauer gelegenen Sitzungssälen in der dritten Etage sind künstlerisch wertvolle Stuckrosetten zu sehen, die aus dem Marien-Dom zu Fürstenwalde stammen. Die Gerichtsbibliothek Die sechsachsige, westseitige Hauptfassade hat zwei Polygonalerker, Stuckrosetten, ein Rundbogenportal und darüber ein Wandbild des hl. Josef aus dem ein grosses Giebelokulus. Die Chorchalotte ist mit einer fünfteilig Stuckrosette überdeckt, während das Schiff von einer unterteilten Gipstonne überspannt Ausstattung gehören im Innern Terrazzoböden und Stuckbordüren und außen Stuckrosetten. Die Bibliothek verfügt über eine besonders kunstvoll gestaltete Decke stuckleistengerahmten Fenster wurden zudem mit Engelsköpfchen bekrönt und mit Stuckrosetten geschmückt. ObjektID: 100585 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2014-06-27 Chor ist durch ein Eisengitter verschlossen und mit Muschelstuck sowie Stuckrosetten versehen. Im Chor zwei Gemälde: Christus am Kreuz mit Maria und Johannes Konsolen ruhen. Die sternartige Stuckrippenstruktur, die mit kleinen Stuckrosetten verziert ist, wurde nach dem Vorbild des von Bartlmä Vierthaler angefertigten Katholische Pfarrhaus Zweigeschossiger, verputzter Massivbau mit Walmdach und Stuckrosetten, nach 1835 D-3-71-154-1 Vitusstraße 15 (Standort) Katholische Pfarrkirche Fünfachtelschluss befindet sich ein Kreuzgratgewölbe mit stuckierten Bändern und Stuckrosetten. Das zweijochige Seitenschiff mit Kreuzgratgewölben ist durch zwei Rundbogenarkaden Bebauung mit Hausdurchgang und Laden und Hinterhaus (Klinkerfassade; Stuckrosette im Hausdurchgang; Ladenpfen original) 09262938 Miethaus Riebeckstraße eine ungewöhnliche Dekoration aus zahlreichen, verschieden geformten Stuckrosetten, die durch Bemalung und goldene Mosaikeinlagen den blaugrauen Grund Gurtbogen abgesetzt. An den Gewölbeleisten Blattstuck, im Gewölbescheitel Stuckrosetten. ObjektID: 13748 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2014-06-27 ursprünglich gemalten Kassettenfelder gegen plastische Kassetten mit Stuckrosetten austauschte. Dabei blieben die Medaillons erhalten, die Prüfer 1853 in ehemals geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang; Klinkerfassade, Stuckrosetten in den Wohnungen 09294713 Mietshaus Graßdorfer Straße 10 (Karte) um Bebauung mit Tordurchfahrt, Fassade mit Putzgliederung, Eingang mit Stuckrosette und abgetrepptem Gebäudeteil, mit originaler Haustür und originalen Fenstern Neurenaissance mit Elementen des Maximilianstils, reich gegliedert, mit Stuckrosetten, 1884 von Karl Albert, 1896 aufgestockt. D-1-62-000-7029 BW Tulbeckstraße

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023