Eine Strömungsmaschine oder Turbomaschine ist eine Fluidenergiemaschine, bei der die Energieübertragung zwischen Fluid und Maschine in einem offenen Raum
14:34, 12. Jul 2004 (CEST) Meines Wissens ist die Definition der Strömungsmaschine in der Abgrenzung zur Kolbenmaschine anders als derzeit im Artikel
Ein Laufrad ist ein bewegtes (rotierendes) Teil einer Strömungsmaschine (z. B. Turbine, Kreiselpumpe, Turboverdichter), das dem strömenden Fluid entweder
Fluide (thermische Strömungsmaschine) Gasturbine Dampfturbine Strahltriebwerk Inkompressible Fluide (hydraulische Strömungsmaschine) Wasserturbinen Bauart
genannt, ist eine Gasturbine im engeren Sinne, d. h. eine Turbine (Strömungsmaschine), in der ein unter Druck stehendes Gas expandiert und dabei Arbeit
Pankha (hindustani), auch Punkah, bezeichnet einen Fächerwedel. Ursprünglich war ein Pankha ein transportabler Fächer, der aus einem Palmyra- oder Borassus-Palmblatt
Eine Luftschraube ist ein Propeller an einem Luftfahrzeug. Sie dient dazu, aus der Wellenleistung eines Flugmotors oder einer Wellenturbine Vortrieb (Schub)
(Fahrrad) ein nicht angetriebenes Rad einer Dampflokomotive, siehe Laufachse den bewegten Teil einer Strömungsmaschine, siehe Laufrad (Strömungsmaschine)
Ein Widerstandsläufer ist ein Begriff aus dem Turbinenbau. Dabei handelt es sich um eine Bauform, die insbesondere beim Wind- und Wasserturbinenbau, deren
eine dimensionslose Kennzahl und charakterisiert die Leistung von Strömungsmaschinen. In die Leistungszahl gehen die Durchflusszahl φ, die Druckzahl ψ
„Wind erzeugen“, „Kühlung zufächeln“) ist eine fremd angetriebene Strömungsmaschine, die meist mittels eines in einem Gehäuse rotierenden Laufrads ein
Turbo- oder Injektorlüftern, die nach dem Injektorprinzip als reine Strömungsmaschinen arbeiten. Turbolüfter sind oft sehr kompakt und unterscheiden sich
Leistung entziehen, statt sie anzutreiben. Propeller sind gehäuselose Strömungsmaschinen, die mechanische Arbeit aufnehmen und diese in Form von Strömungsenergie
Die MAN Diesel & Turbo SE (Societas Europaea) mit Sitz in Augsburg ist Anbieter von Großdieselmotoren und Turbomaschinen für maritime und stationäre Anwendungen
es denn Verdrängermaschinen, die weder Kolben- noch Strömungsmaschinen sind? (Eine Strömungsmaschine ist jede Fluidenergiemaschine, die kontinuierlich arbeitet
Ein Seitenkanalverdichter ist eine besondere Bauart eines Verdichters. Er dient dazu, Luft oder andere Gase zu verdichten oder abzusaugen. Durch ein
Eine Pumpturbine, auch Pumpenturbine genannt, ist eine Strömungsmaschine mit zwei Funktionsweisen: Wenn sie in die eine Richtung durchströmt wird, wirkt
Ein Savonius-Rotor, erfunden von Sigurd Savonius, ist eine Windturbine mit zwei oder mehr schaufelförmigen, einander überlappenden Flügeln, die entlang
Fluidenergiemaschine Hydraulische Fluidenergiemaschine Arbeitsmaschine Kraftmaschine Strömungsmaschine Kolbenmaschine Verbrennungskraftmaschine
Die spezifische Drehzahl einer Strömungsmaschine (Turbine, Kreiselpumpe, Laufrad) ist diejenige gedachte Drehzahl, die eine geometrisch ähnliche Maschine
Wärmekraftmaschine mit kontinuierlicher innerer Verbrennung (thermische Strömungsmaschine) und wird hauptsächlich als Luftfahrtantrieb verwendet. Umgangssprachlich
Der Flettner-Rotor ist ein alternativer aerodynamischer Antrieb in Form eines der Windströmung ausgesetzten, rotierenden Zylinders, der durch den Magnus-Effekt
Ein Luftmesser oder Airknife ist die spezielle Ausführung einer Luftdüse, bei der die austretende Luft eine schmale und beinahe beliebig breite Form annimmt
welcher der spezifischen Stutzenarbeit der Strömungsmaschine entspricht. Unter Heranziehung der Strömungsmaschinen-Kenngrößen Durchflusszahl und Druckzahl
Ein Klimawindkanal dient dazu, die thermischen Eigenschaften von Fahrzeugen und Fahrzeugkomponenten zu ermitteln, zu optimieren und weiter zu entwickeln