Die Stopfbuchse (in der Schweiz: Packung), früher auch Stoffbuchse genannt, da als Dichtmaterial unter anderem Filz verwandt wurde, ist ein Dichtelement
Danke, --CopperKettle 12:37, 25. Sep. 2009 (CEST) >>Ein Kennzeichen der Stopfbuchse ist immer eine gewisse Undichtigkeit,<< ...dann ist die Dichtung verschlissen
im Zylinder, dichtet bei doppelt wirkenden Maschinen zusammen mit der Stopfbuchse den Druckraum des Zylinders gegen die Umgebung ab und stellt die Verbindung
deutlich einfacheren Fertigung und Montage sind sie meistens geteilt. Stopfbuchsen dienen der Abdichtung an Wellen- und Kolbenstangendurchführungen. Bohrbuchsen
Ihr deutscher Name rührt daher, dass sie ursprünglich zum Anziehen der Stopfbuchsen an Wasserpumpen in Kraftfahrzeugen verwendet wurden. Im Englischen sind
Drucklager, Schottstopfbuchsen, Lauflagern, Zwischenwellen, der eigentlichen Stopfbuchse und der Propellerwelle, auch Schwanzwelle genannt. Weiterhin gehören
Kurbelwelle, die Propellerwelle angebracht. Die Propellerwelle tritt über die Stopfbuchse aus dem Schiffsrumpf aus, bei Langkielern nahezu waagrecht, bei Kurzkielern
geführt werden. An dieser Stelle ist die sich drehende Welle durch eine Stopfbuchse abgedichtet. Der erste Innenbordmotor war die Dampfmaschine (ab 1783)
zueinander. Die Relativbewegung der Dichtelemente ist translatorischer Art. Stopfbuchse Kolbenring Faltenbalg Bürstendichtung Hydraulikdichtung Pneumatikdichtung
Rohrstück in zwei Rohrenden eingepasst. Die einzelnen Enden sind mit Stopfbuchsen abgedichtet. Es können mit der Dehnungsstopfbuchse nur Bewegungen längs
Arbeitsraum durch sein eigenes Volumen verdrängt. Als Dichtung dient eine Stopfbuchse, die am Ende des Zylinders eingebaut ist. Plunger wurden früher als
Gummimuffen für die Aufnahme der Kabelmäntel, teilweise werden auch wie früher Stopfbuchsen verwendet. Für strapazierte Bereiche (Außeneinsatz, Fahrzeuge und Schiffe)
giftigen oder korrosiven Medien sehr hoch. Geschichtlich gesehen ist die Stopfbuchse die älteste Form der Wellenabdichtung. Eine Asbestschnur (heute PTFE)
Walen, Hafenanlagen etc. Spannungsrisse nach Mast- oder Ruderbruch an Stopfbuchse, Stevenrohr, Seeventil, Ruderkoker etc. Korrosion defekte Schläuche und
Werkzeugmaschinen nachschleifen lässt und die zu Undichtigkeiten neigenden Stopfbuchsen der Kolbenschieber entfielen. Bei dieser Ausführungsart der Lentz-Ventilsteuerung
Rohres mit einem Dichtring, sowie einem kurzen Standrohroberteil mit Stopfbuchse und Stopfbuchsbrille, oberhalb davon befinden sich zwei Niederschraubventile
angehoben, läuft das Wasser durch den Zulauf (2) in den Auslauf (3). Die Stopfbuchse (7) und die Halteschraube (8) im Ventileinsatz verhindern, dass das Wasser
zum elektrischen Schleifring zur Übertragung von Strom zu rotierenden Körpern.Oft auch Dreheinführung, Dichtkopf oder Dampfkopf genannt. Stopfbuchse
Handrad, federbelastetem Ventilteller mit Dichtung, Sperrklinke und Stopfbuchse. Funktionsweise: Bei geschlossenem Ventil drückt die Spindel den Dichtungsteller
angeordnet war. Der Abdampf wurde über ein bewegliches Auspuffrohr mit Stopfbuchsen zum Blasrohr geführt. Zum Anfahren konnten die Niederdruckzylinder mit
durchbrochen. Wegen einer unter 100 Meter Tauchtiefe undicht werdenden Stopfbuchse zum Wellentunnel im Heckraum musste das Boot den Ausmarsch jedoch abbrechen
angeordnet war. Der Abdampf wurde über ein bewegliches Auspuffrohr mit Stopfbuchsen zum Blasrohr geführt. Zum Anfahren konnten die Niederdruckzylinder mit
wurde auch an Bord der Prinz Eugen Alphastrahlung festgestellt. Die Stopfbuchsen der Propellerwellen waren durch die Erschütterungen beim Test undicht
Trockensaugprobe zudem zur Schmierung der Pumpenelemente mit Hilfe der Stopfbuchsen. Die Garantiepunkte heutiger Feuerlöschkreiselpumpen definieren drei
des U-Bootes. Am 30. August wurde das Boot durch über die verrotteten Stopfbuchsen eindringendes Wasser plötzlich hecklastig. Später riss die See einen